bleicher: HINWEIS

Beitrag lesen

Grüße,
danke für die hinweise  :)

Es etwas umständlich und ungewöhnlich ein Ereignis erst abzuspeichern bevor man Zeit und Datum hinzufügen kann.

das macht Sinn für wiederholte Ereignisse mit unterschiedlichen Zeiten - ein konventioneller Terminplaner (thunderbird zB) würde einen zwingen, zB für Mathe am Mo 12-14 und Do 09-11 2 unabhängige Ereignisse zu erstellen - wenn man davon noch mehr hat und dazu was kommentiert - wird es unübersichtlich.
 hab selbst gelitten als ich Dutzend mögliche Tutorienzeiten im Planer verwalten wollte :/

Wenn man auf den Pfeil nach oben zum erhöhen der Zeit klickt, wären 5 oder 10 Minuten Sprünge sinnvoller als 1 Minuten Sprünge. Ansonsten klickt man sich zu Tode.

leider nicht meine Implementation - das ist html5 inputfield :) ich ändere das aber - hast recht - so ist es kake unbequem.

Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden wie man in der Kalenderansicht vor 8 oder nach 20 Uhr scrollen kann.

kann man (noch) nicht - wäre scrollen oder Möglichkeit Anzeigezeiten zu wählen (zB von 8-20 auf 6 bis 19) besser?
MFG
bleicher

--
__________________________-

FirefoxMyth