Ich dachte, durch diese header-Zeile in der 1. PHP-Datei setze ich die Codierung auf UTF-8?
Nein. Damit änderst du -bildlich gesprochen- nur die Aufschrift auf dem Briefumschlag. Was wirklich drin ist, ändert sich dadurch nicht.
Bedeutet das, dass die includierte PHP-Datei ISO-codiert sein könnte, obwohl die includierende Datei die genannte header-Zeile (UTF-8) verwendet, weil Zeichen wie Umlaute in der includierten Datei enthalten sind ($tmp = "ä";)?
Oder kann ich diese tatsächliche Codierung irgendwie beeinflussen?