atomkraftwerke produzieren keine "abfälle" die nicht schon in der natur vorkommen würden, ..
Das ist nur halbwahr. Die "gewonnen" Isotope kommen entweder so nicht vor oder nur in geringsten Spuren.
man könnte das zeug ja wieder zurück in die mienen eingraben ODER recyceln - das geht sehr gut, nur dass die schnellen brüter nur in frankreich erhältlich sind :)
Womit das Zeug noch mehr strahlen würde. Aber auch in Frankreich läuft kein schneller Brüter mehr.
deutsche zahlen unmengen an geld an franzosen um eigenes uran wiederaufbereiten zu lassen - das nennt man klug, gel?
Du meinst zum "entsorgen" nach Rußland zu schicken. Das ist wohl wahr, so "klug" ist die Atomindustrie, den gefährlichen Abfall in Länder transportieren, wo die Menschen andere Sorgen haben.
Das sind wohl auch Gründe, warum viele Menschen ein schlechtes gefühl gegenüber diese Technik haben. Das daneben die Milliarden, die der Staat jahrezehntelang da rein gepumpt hat, heute dazu dienen die Profite der Aktionäre zu erhöhen und die immer mehr fordern, fördert sicher auch nicht das Image.
Struppi.