EKKi: Referenzieren von SubDomain

Beitrag lesen

Mahlzeit Hasenfuß,

Ich habe 3 verschiedene Ordner auf meinem Webspace, alle sind über eine SubDomain erreichbar.

Bitte beschreibe bzw. zeige mal die genaue Ordnerstruktur.

Die Css-Dateien (für alle Seiten gleich) liegen im Root-Verzeichnis,

Im DOCUMENT_ROOT? Wenn ja: welcher Domain? Der "Haupt"-Domain? Wo befindet sich das jeweilige DOCUMENT_ROOT der Subdomains?

Wenn ich jetzt auf einer Seite z.B. eine Grafik einbinde, und sie per ../example.jpg referenziere, wird sie nicht angezeigt.

"Auf einer Seite" - wo befindet sich das entsprechende HTML-Dokument? Wo befinden sich die Grafiken?

Binde ich allerdings ein PHP-Script auf die gleiche Weise ein, klappt es.

Selbe Frage wie oben ...

Ist es so, dass der Browser (oder Server?) versucht, das Verzeichnis auf der SubDomain zu suchen ? Aber warum klappt es mit der PHP-Datei ?

Es besteht unter Umständen ein Unterschied zwischen absolutem Dateisystem auf dem Server und unterhalb des DOCUMENT_ROOT liegenden Verzeichnissen und Dateien. PHP-Skripte befinden sich auf dem Server und greifen direkt auf das Dateisystem zu. In HTML-Dokumenten enthaltene Links sowie referenzierte Grafiken, CSS- und Javascript-Dateien sind immer entweder relativ von der aktuellen URL bzw. absolut vom DOCUMENT_ROOT aus anzugeben.

Informiere Dich <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ@title=an geeigneter Stelle> über die Unterschiede und die Besonderheiten.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|