Referenzieren von SubDomain
Hasenfuß
- html
Hallo zusammen,
bin gerade am verzweifeln.
Ich habe 3 verschiedene Ordner auf meinem Webspace, alle sind über eine SubDomain erreichbar. Die Css-Dateien (für alle Seiten gleich) liegen im Root-Verzeichnis, ebenso die Layout-Dateien und auch PHP-Config-Dateien. Wenn ich jetzt auf einer Seite z.B. eine Grafik einbinde, und sie per ../example.jpg referenziere, wird sie nicht angezeigt. Binde ich allerdings ein PHP-Script auf die gleiche Weise ein, klappt es.
Ist es so, dass der Browser (oder Server?) versucht, das Verzeichnis auf der SubDomain zu suchen ? Aber warum klappt es mit der PHP-Datei ?
Bin für jeden Hinweiß dankbar
grüße
hasenfuß
Hi,
Ich habe 3 verschiedene Ordner auf meinem Webspace, alle sind über eine SubDomain erreichbar. Die Css-Dateien (für alle Seiten gleich) liegen im Root-Verzeichnis, ebenso die Layout-Dateien und auch PHP-Config-Dateien. Wenn ich jetzt auf einer Seite z.B. eine Grafik einbinde, und sie per ../example.jpg referenziere, wird sie nicht angezeigt. Binde ich allerdings ein PHP-Script auf die gleiche Weise ein, klappt es.
die Erklärung ist eigentlich ganz einfach.
Ein PHP-Script läuft auf dem Server, und es greift direkt über das Dateisystem auf andere Daten zu. Aus der Sicht des Servers liegen deine drei Webspaces also beispielsweise in den Verzeichnissen /home/www/0815/htdocs/sub1 bis -/sub3. Also kann PHP problemlos von /home/www/0815/htdocs/sub1 aus mit der Angabe ../sub3 auf das logisch danebenliegende Verzeichnis zugreifen.
Dein Browser, der ein Bild oder ein Stylesheet einbinden soll, "sieht" den Server aber nur von außen über das HTTP-Protokoll. Für ihn ist http://sub1.example.org/ die höchste Verzeichnisebene, die er erreichen kann. Von dort aus ist es ihm nicht möglich, über ../sub3 auf die andere Subdomain zuzugreifen - erstens weil er die serverseitige Organisation nicht kennt; zweitens, weil er mit .. nicht über die höchste Ebene hinaus adressieren kann.
Ist es so, dass der Browser (oder Server?) versucht, das Verzeichnis auf der SubDomain zu suchen ? Aber warum klappt es mit der PHP-Datei ?
Was meinst du mit "suchen"?
So long,
Martin
PS: Du plenkst. Aber keine Sorge, das ist heilbar.
Ist es so, dass der Browser (oder Server?) versucht, das Verzeichnis auf der SubDomain zu suchen ? Aber warum klappt es mit der PHP-Datei ?
Was meinst du mit "suchen"?
Okay, habe es soweit verstanden. Mit suchen meinte ich, das er versucht die Datei auf der Subdomain zu referenzieren. (Also genau das was Du geschrieben hast)
Danke Dir. Muss ich halt alle Angaben mit vollständigen URL´s machen.
PS: Du plenkst. Aber keine Sorge, das ist heilbar.
Ich gelobe Besserung, aber im Eifer des Gefechts *g
Vielen Dank nochmal
Hasenfuß
@@Hasenfuß:
nuqneH
Danke Dir. Muss ich halt alle Angaben mit vollständigen URL´s machen.
PS: Du plenkst. Aber keine Sorge, das ist heilbar.
Auch Apostrophitis ist heilbar.
Ich gelobe Besserung, aber im Eifer des Gefechts *g
Auch wenn du im Eifer des Gefechts ein Akzentzeichen statt eines Apostrophs gesetzt hattest.
Qapla'
Mahlzeit Hasenfuß,
Ich habe 3 verschiedene Ordner auf meinem Webspace, alle sind über eine SubDomain erreichbar.
Bitte beschreibe bzw. zeige mal die genaue Ordnerstruktur.
Die Css-Dateien (für alle Seiten gleich) liegen im Root-Verzeichnis,
Im DOCUMENT_ROOT? Wenn ja: welcher Domain? Der "Haupt"-Domain? Wo befindet sich das jeweilige DOCUMENT_ROOT der Subdomains?
Wenn ich jetzt auf einer Seite z.B. eine Grafik einbinde, und sie per ../example.jpg referenziere, wird sie nicht angezeigt.
"Auf einer Seite" - wo befindet sich das entsprechende HTML-Dokument? Wo befinden sich die Grafiken?
Binde ich allerdings ein PHP-Script auf die gleiche Weise ein, klappt es.
Selbe Frage wie oben ...
Ist es so, dass der Browser (oder Server?) versucht, das Verzeichnis auf der SubDomain zu suchen ? Aber warum klappt es mit der PHP-Datei ?
Es besteht unter Umständen ein Unterschied zwischen absolutem Dateisystem auf dem Server und unterhalb des DOCUMENT_ROOT liegenden Verzeichnissen und Dateien. PHP-Skripte befinden sich auf dem Server und greifen direkt auf das Dateisystem zu. In HTML-Dokumenten enthaltene Links sowie referenzierte Grafiken, CSS- und Javascript-Dateien sind immer entweder relativ von der aktuellen URL bzw. absolut vom DOCUMENT_ROOT aus anzugeben.
Informiere Dich <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ@title=an geeigneter Stelle> über die Unterschiede und die Besonderheiten.
MfG,
EKKi