Der Martin: Referenzieren von SubDomain

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe 3 verschiedene Ordner auf meinem Webspace, alle sind über eine SubDomain erreichbar. Die Css-Dateien (für alle Seiten gleich) liegen im Root-Verzeichnis, ebenso die Layout-Dateien und auch PHP-Config-Dateien. Wenn ich jetzt auf einer Seite z.B. eine Grafik einbinde, und sie per ../example.jpg referenziere, wird sie nicht angezeigt. Binde ich allerdings ein PHP-Script auf die gleiche Weise ein, klappt es.

die Erklärung ist eigentlich ganz einfach.

Ein PHP-Script läuft auf dem Server, und es greift direkt über das Dateisystem auf andere Daten zu. Aus der Sicht des Servers liegen deine drei Webspaces also beispielsweise in den Verzeichnissen /home/www/0815/htdocs/sub1 bis -/sub3. Also kann PHP problemlos von /home/www/0815/htdocs/sub1 aus mit der Angabe ../sub3 auf das logisch danebenliegende Verzeichnis zugreifen.

Dein Browser, der ein Bild oder ein Stylesheet einbinden soll, "sieht" den Server aber nur von außen über das HTTP-Protokoll. Für ihn ist http://sub1.example.org/ die höchste Verzeichnisebene, die er erreichen kann. Von dort aus ist es ihm nicht möglich, über ../sub3 auf die andere Subdomain zuzugreifen - erstens weil er die serverseitige Organisation nicht kennt; zweitens, weil er mit .. nicht über die höchste Ebene hinaus adressieren kann.

Ist es so, dass der Browser (oder Server?) versucht, das Verzeichnis auf der SubDomain zu suchen ? Aber warum klappt es mit der PHP-Datei ?

Was meinst du mit "suchen"?

So long,
 Martin

PS: Du plenkst. Aber keine Sorge, das ist heilbar.

--
Warum können wir heute so sicher sagen, dass Gott keine Frau sein kann?
Weil dann nach "Es werde Licht" der nächste Satz "Wie sieht denn das hier aus?!" gewesen wäre.