Rhodes: Wie Javascript in Opera10 debguggen?

Hallo zusammen,

ich versuche gerade das Javascript einer HTML Seite test.html mit opera10 Dragonfly zu debuggen. Komme abr seit Stunden nicht weiter.

In test.html ist jquery1.3.2 eingebunden, das nach einem onload event verschiedene Javascript Funktionen ausführt. Das alles läuft
im IE6+ und Firefox3 einwandfrei. Im Opera nicht.

D.h. es passiert gar nichts. Gar nichts heisst konkret: nach dem Onload versucht das Script beispielsweise mehrere DIV Container innerhalb test.html mit Text und HTML zu befüllen. Die DIVs bleiben im Opera aber leer.

Jetzt ist meine Schwierigkeit herauszufinden, in welcher Scriptzeile es hapert. Dragonfly liefert mir zwar einige CSS Fehler, aber keinen einzigen Alarm hinsichtlich eines fehlerhaften JS-Befehls.

Von Firebug bin ich es gewohnt, dass bei einem JS Fehler Zeile und Fehlerhinweis angezeigt werden. Gibt es sowas bei Opera nicht? Oder kennt jemand ein einfaches Debugging Tutorial für Dragonfly, wo anhand eines konkreten Beispiels beschrieben wird, wie man den Fehler in einem Javascript findet. Oder bricht Opera auch bei mehreren CSS Fehlern ab?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüsse

Rhodes

  1. Hi!

    Das is jetzt vielleicht ne bloede Frage, aber: Javascript laeuft auch?

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
  2. Hi,

    ich versuche gerade das Javascript einer HTML Seite test.html mit opera10 Dragonfly zu debuggen.

    Dragonfly? Meinst Du 10.10?

    Von Firebug bin ich es gewohnt, dass bei einem JS Fehler Zeile und Fehlerhinweis angezeigt werden. Gibt es sowas bei Opera nicht?

    Doch, es gibt auch eine Fehlerkonsole (Extras > Weiters > Fehlerkonsole), wo Du nach Javascript filtern kannst. JQuery spuckt aber häufig keine Fehler aus, da die abgefangen werden.

    Oder kennt jemand ein einfaches Debugging Tutorial für Dragonfly

    Ggf musst Du Dich einfach mal durch Deine Funktionsaufrufe hangeln und per alert herausfinden, ob die nötigen Parameter verfügbar sind. Klassische Methode ;-)
    Ansonsten: http://dev.opera.com/articles/view/how-to-debug-javascript-problems-with-op/

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
    1. Doch, es gibt auch eine Fehlerkonsole (Extras > Weiters > Fehlerkonsole), wo Du nach Javascript filtern kannst. JQuery spuckt aber häufig keine Fehler aus, da die abgefangen werden.

      Dragonfly geift auf dieselbe Fehlerkonsole zurück, stellt es aber übersichtlicher und schöner dar ;)

      1. Hi,

        Dragonfly geift auf dieselbe Fehlerkonsole zurück, stellt es aber übersichtlicher und schöner dar ;)

        Wie sacht meine Kletterpartnerin immer: "Auf die Eleganz kommt es an" ;-)

        Gruesse, Joachim

        --
        Am Ende wird alles gut.
  3. Jetzt ist meine Schwierigkeit herauszufinden, in welcher Scriptzeile es hapert. Dragonfly liefert mir zwar einige CSS Fehler, aber keinen einzigen Alarm hinsichtlich eines fehlerhaften JS-Befehls.

    Die Fehlerkonsole von Dragonfly liefert mir wunderbar exakt das File bzw. die Ressourcen, die Zeile und die Art des Fehlers:

    http://example.com/ 3 ReferenceError
    http://example.com/
    Error:
    name: ReferenceError
    message: Statement on line 3: Undefined variable: xxxjQuery
    stacktrace: n/a; see  opera:config#UserPrefs|Exceptions Have Stacktrace