Thotho: CSS anstatt Frames

Hallo,
und zwar brauche ich Hilfe bei meiner Website.
Gibt es eine möglichkeit den Zoom der Website beim öffnen einzustelle?
Denn wenn ich die Website öffne muss ich erst einmal verkleinern, damit alles perfekt passt, und da das eine Info HA ist würde es schon blöd anfangen , wenn man einmal wegzoomen muss. =/

Ich benutze Frames, oder würde es vieleicht mit CSS funktionieren, bin für alles offen.

mfg Thotho

  1. Hi!

    Gibt es eine möglichkeit den Zoom der Website beim öffnen einzustelle?

    Was meinst Du damit *genau*?

    Denn wenn ich die Website öffne muss ich erst einmal verkleinern,

    Hast Du ein Beispiel, das man sich online ansehen kann?

    damit alles perfekt passt, und da das eine Info HA

    Was ist eine "Info HA"?

    off:PP

    --
    "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
    1. 1.
      Ich möchte die Seite so einstellen, dass es alles automatisch angepasst wird und ich nit mit FireFox verkleinern muss.

      2.
      Ich werde mal gucken ^^

      3.

      Informtik Hausaufgabe

      1. Hi,

        Ich möchte die Seite so einstellen, dass es alles automatisch angepasst wird und ich nit mit FireFox verkleinern muss.

        Es ist immer moch nicht klar, warum du überhaupt etwas verkleinern musst.

        Auf der absolut überwiegenden Mehrzahl der Seiten, die ich im Web besuche, muss ich nichts „verkleinern“. Denkst du nicht, dass es ein Indiz für einen Fehler deinerseits bei der Erstellung deiner Seite sein könnte, wenn es bei dieser anders ist?

        MfG ChrisB

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
        1. Grüße,
          ein durchschnittlich demotivierter informatiklehrer wird dem einen wilden mix aus frames und absoluten angaben beigebracht haben - die sind da noch auf dem stand von web 0.5 RC1,
          abstimmung für "mal sehen was es bisher so gebastelt wurde"?
          freiwillige zum erklären "wie man hostet"?
          MFG
          bleicher

          --
          __________________________-

          FirefoxMyth
          1. Lieber bleicher,

            ein durchschnittlich demotivierter informatiklehrer

            hehe. Ich bin kein Informatik-Lehrer (gottseidank!), kenne aber Kollegen, die dieses Fach (als AG) unterrichten.

            wird dem einen wilden mix aus frames und absoluten angaben beigebracht haben - die sind da noch auf dem stand von web 0.5 RC1

            Das eigentliche "Problem" ist, dass Webseitenerstellung nur ein sehr kleines Teilgebiet des Lehrstoffes darstellt, da man im Informatikunterricht sich eher den übergeordneten Themen widmet. (Beispiel Gymnasium: informationstechnische Grundbildung Kl. 6-10, Informatik Kursstufe) Das tatsächliche Erstellen einer Website ist so genau garnicht geregelt. Daher verwenden Lehrkräfte im Allgemeinen vorgefertigte Unterrichtsmaterialien, die selbstverständlich nicht der aktuellen "reinen Lehre" entsprechen, sondern halt "irgendwie" etwas zusammenschustern.

            Bei uns an der Schule haben alle Informatik-Schüler die Möglichkeit, in meiner Internet-AG zu lernen, wie man die Sache mit den Internetseiten "richtig" macht. Aber das Interesse ist extrem bescheiden!

            abstimmung für "mal sehen was es bisher so gebastelt wurde"?
            freiwillige zum erklären "wie man hostet"?

            Polemik.

            Liebe Grüße,

            Felix Riesterer.

            --
            ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
            1. Grüße,

              Bei uns an der Schule haben alle Informatik-Schüler die Möglichkeit, in meiner Internet-AG zu lernen, wie man die Sache mit den Internetseiten "richtig" macht. Aber das Interesse ist extrem bescheiden!

              das könnte daran liegen, dass Portale wie livejournal&co es einem erlauben eine "Website ohne Kenntnisse zu erstellen" - facebook's Baukasten "tut es doch auch" und "alle haben es so" :)
              MFG
              bleicher

              --
              __________________________-

              FirefoxMyth
      2. @@Thotho:

        nuqneH

        Informtik Hausaufgabe

        Besteht zwischen diesen beiden Wörtern irgendeine Verbindung? Wenn ja, sollte diese auch kenntlich gemacht werden.

        Qapla'

        --
        Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
        1. Hi Gunnar.

          Besteht zwischen diesen beiden Wörtern irgendeine Verbindung? Wenn ja, sollte diese auch kenntlich gemacht werden.

          Zustimmung. Nur wo steht denn eigentlich das Deppenleerzeichen in Unicode?

          ;-)

          Viele Grüße,
          der Bademeister

          1. @@Bademeister:

            nuqneH

            Zustimmung. Nur wo steht denn eigentlich das Deppenleerzeichen in Unicode?

            Die Frage ist nicht, ob es in Unicode zu schwer zu finden wäre, sondern dass es auf der Tastatur zu leicht zu finden ist.

            Die Robotron-Ingenieure hatten das Problem beim Schopf gepackt und mit dem Z9001 einen mutigen Schritt gewagt. Leider hat man das im Westen nicht verstanden und so ist der technologische Fortschritt der DDR mit der Wende verloren gegangen.

            Qapla'

            --
            Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
            1. Om nah hoo pez nyeetz,

              Leider hat man das im Westen nicht verstanden und so ist der technologische Fortschritt der DDR mit der Wende verloren gegangen.

              Ebenso wie der SR 1, der seinerzeit der einzige Taschenrechner ohne Prozenttaste war. Man traute den Schüler eben zu, durch 100 zu teilen.

              Matthias

              --
              1. Om nah hoo pez nyeetz,

                Ebenso wie der SR 1, der seinerzeit der einzige Taschenrechner ohne Prozenttaste war. Man traute den Schüler eben zu, durch 100 zu teilen.

                Dies muss ich leider revidieren und als meinen Wunschgedanken hinstellen.

                Matthias

                --
            2. Moin,

              Z9001

              Interessant finde ich die Verwendung englischer Begriffe, sogar hinsichtlich der Farbnamen. War dies "üblich" in der DDR-Computerszene?

              Qapla'

              Grüße

              Swen

              1. Hi!

                Z9001
                Interessant finde ich die Verwendung englischer Begriffe, sogar hinsichtlich der Farbnamen. War dies "üblich" in der DDR-Computerszene?

                Warum nicht? Die DDR war nicht so deutschtümelnd, für alles deutsche Begriffe einsetzen zu wollen. Zumindest hat es sich genausowenig durchgesetzt wie im Westen. Als zweite Fremdsprache wurde übrigens im überwiegenden Maße Englisch gelehrt.

                Hardware wurde zum Teil nacherfunden, aber Software hat man dann doch eher mit den originalen Bezeichnern verwendet, also zum Beispiel wurde BASICs PRINT nicht nach DRUCKE übersetzt.

                Lo!

              2. Z9001

                Interessant finde ich die Verwendung englischer Begriffe, sogar hinsichtlich der Farbnamen. War dies "üblich" in der DDR-Computerszene?

                Da ist sogar ein Dollarzeichen. o_o

                ;-)

                1. @@Texter mit x:

                  nuqneH

                  Da ist sogar ein Dollarzeichen. o_o

                  Ach was, das wurde als _S_tring-Zeichen umgedeutet; diente es doch in BASIC zur Kennzeichnung von Stringvariablen – die Älteren werden sich erinnern:

                  10 A$="foo"

                  Qapla'

                  --
                  Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
      3. Hi!

        Ich möchte die Seite so einstellen, dass es alles automatisch angepasst wird und ich nit mit FireFox verkleinern muss.

        Warum willst Du etwas verkleinern?

        Ich werde mal gucken ^^

        Ob du ein Beispiel online hast?

        Informtik Hausaufgabe

        Danke! Diese Abkürzung war mir nicht geläufig.

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
    2. Also^^, damit alles auf der Seite zusammen passt muss ich, nach dem öffnen, erst einmal wegzoomen, ansonsten überlappen sich die Texte.

      Mein Informatik Lehrer hat gesagt in 4 Wochen müssen wir abgeben, und das wars auch schon, wir mussten nur einen Zettel mit dem Thema abgeben und dannn waren wir auf uns gestellt xD

      1. Hi,

        Also^^, damit alles auf der Seite zusammen passt muss ich, nach dem öffnen, erst einmal wegzoomen, ansonsten überlappen sich die Texte.

        Na dann machst du wohl irgendwas falsch.
        Was, das können wir dir nicht sagen - weil du uns nicht zeigst, was du gemacht hast.

        Das über eine „Zoom“-Einstellung lösen zu wollen, dürfte jedoch Unsinn sein. Damit würdest du lediglich das Symptom bekämpfen, aber nicht das Problem beseitigen.

        Und was das ganze jetzt mit dem von dir gewählten Thema „CSS statt Frames“ zu tun haben soll, ist auch immer noch unklar.

        MfG ChrisB

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
  2. Tach auch,

    Gibt es eine möglichkeit den Zoom der Website beim
    öffnen einzustellen?
    Denn wenn ich die Website öffne muss ich erst einmal
    verkleinern, damit alles perfekt passt

    Dein Problem ist mir bekannt, bei einigen Websites die
    ich regelmäßig aufrufe, ist mir die Schrift auch ein wenig
    zu groß.

    vielleicht mit CSS funktionieren, bin für alles offen.

    Seite untersuchen und dann, in ein User-Stylesheet
    schreiben, z.B. für dieses Forum:

    p#nachricht-text {font-size:10.5px!important;}

    Bei User-Stylesheets solltest du mit absoluten
    Schrifgrößen arbeiten. Denn nur du weist, welche
    Schriftgröße auf deinem Bildschirm, zu deinen Augen passt.

    gruesse aus'm ruhrpott
      jens mueller

    --
    As long as a single mind remembers, as long as a single heart
    beats with passion, how can a dream die?
    \//_ Live long and prosper
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:^ n4:| ie:% mo:| va:} de:> zu:) fl:( ss:) ls:> js:|
  3. So hab mal zwei Bilder gemacht:

    So sieht die Website aus, wenn ich sie das erste mal mit IE oder Firefox öffne:

    Und so, wenn ich sie einmal wegzomme, und so sollte sie eig. auch aussehen =)

    1. Lieber Thotho,

      So hab mal zwei Bilder gemacht:

      anhand der Bilder kann ich Dir noch immer nicht helfen, da ich nicht sehen kann, was Du gemacht hast. Das Veröffentlichen der Seite selbst wäre gut gewesen - aber so... *EPIC FAIL*

      Lies halt genauer, was man Dir rät!

      Liebe Grüße,

      Felix Riesterer.

      --
      ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)