Vhosts einrichten (Apache) klappt nicht.
lolofa
- webserver
0 Der Martin
Hey ich möchte gerne einen Test-Bereich auf meinem Server einrichten.
Leider funktioniert das nicht ganz.
Also testing.example.com lässst sich im Browser nicht aufrufen.
Fehlermeldungen bekomme ich aber keine.
Hier meine httpd.conf vpm Apache 2.2.14:
HostnameLookups off
KeepAliveTimeout 15
ServerSignature Off
NameVirtualHost ip:80
<VirtualHost ip:80>
ServerName example.com
ServerAlias example.com
DocumentRoot /var/www
<Directory "/var/www">
Options Indexes -FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch Includes ExecCGI
AllowOverride FileInfo
Order deny,allow
Allow from all
# Kodierung
AddCharset utf-8 .css .php .js .html
AddDefaultCharset utf-8
RewriteEngine On
DirectoryIndex index.php
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.(.+)$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://%1/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule .* index.php [L]
</Directory>
</VirtualHost>
<VirtualHost ip:80>
ServerAdmin info@example.com
ServerName testing.example.com
DocumentRoot /var/www/testing
#ErrorLog logs/testing.example.com-error_log
#CustomLog logs/testing.example.com-access_log common
<Directory "/var/www/testing">
Options Indexes -FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch Includes ExecCGI
AllowOverride FileInfo
Order deny,allow
Allow from all
# Kodierung
AddCharset utf-8 .css .php .js .html
AddDefaultCharset utf-8
RewriteEngine On
DirectoryIndex index.php
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.(.+)$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://%1/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule .* index.php [L]
</Directory>
</VirtualHost>
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
Order deny,allow
Allow from all
DirectoryIndex index.php index.html
</Directory>
<IfModule mod_mime.c>
AddType application/x-httpd-php .php
</IfModule>
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3 .htm .html
<Location />
SetOutputFilter DEFLATE
BrowserMatch ^Mozilla/4 gzip-only-text/html
BrowserMatch ^Mozilla/4.0[678] no-gzip
BrowserMatch \bMSI[E] !no-gzip !gzip-only-text/html
SetEnvIfNoCase Request_URI \
.(?:gif|jpe?g|png)$ no-gzip dont-vary
</Location>
DeflateFilterNote ratio
DeflateCompressionLevel 6
Woran kann das liegen?
Lg, lolofa
Hallo,
Hey ich möchte gerne einen Test-Bereich auf meinem Server einrichten.
Leider funktioniert das nicht ganz.
Also testing.example.com lässst sich im Browser nicht aufrufen.
hast du denn einen Eintrag in deiner hosts-Datei, die testing.example.com auf deinen lokalen Testserver auflöst? Oder sogar einen lokalen Nameserver, der das tut?
Falls nicht, wird dein Browser nie wissen, wo er testing.example.com eigentlich finden soll, und wird "draußen im Internet" danach fragen. Und dort sagt ihm sein DNS: Gibs nich!
Ciao,
Martin
hast du denn einen Eintrag in deiner hosts-Datei, die testing.example.com auf deinen lokalen Testserver auflöst? Oder sogar einen lokalen Nameserver, der das tut?
Falls nicht, wird dein Browser nie wissen, wo er testing.example.com eigentlich finden soll, und wird "draußen im Internet" danach fragen. Und dort sagt ihm sein DNS: Gibs nich!
Ich habe bei united-Domains die Domain
habe dort eine Subdomain-Eintrag gemacht mit einem A-Eintrag auf die selbe IP wie example.com / die Hauptdomain.
Muss ich sonst noch was machen?
Muss ich sonst noch was machen?
so in die hosts datei habe ich nun unter
ip example.com
noch
ip testing.example.com
hingeschrieben und den Server neugestartet.
Es klappt immernoch nicht.
Hallo lolofa,
Muss ich sonst noch was machen?
so in die hosts datei habe ich nun unter
ip example.comnoch
ip testing.example.com
auf welchem System hast Du das gemacht? (Client- oder Serversystem)
Es klappt immernoch nicht.
Dass der Browser keine Fehlerausgabe erstellt, ist hier wenig hilfreich. Was passiert denn genau? Wird vom Browser lange versucht eine Seite zu laden?
Die Konfiguration, zumindest was VirtualHosts betrifft, gibt erstmal keinen Anlass zur Vermutung, es läge ein Konfigurationsfehler vor. Daher sehe ich die Sache mit Martins Hinweis auf das DNS auch als wahrscheinlichste Fehlerquelle.
Gruß aus Berlin!
eddi