$_SERVER['REMOTE_ADDR']
Lothar
- php
0 Der Martin0 suit0 Tom
Hallo!
Kleine Frage: $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ist doch die IP desjenigen der die Seite aufruft (Client), oder?
Danke,
Lothar
Moin,
$_SERVER['REMOTE_ADDR'] ist doch die IP desjenigen der die Seite aufruft (Client), oder?
Ja.
Das hättest du aber auch selbst schnell nachschlagen können.
Ciao,
Martin
Kleine Frage: $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ist doch die IP desjenigen der die Seite aufruft (Client), oder?
Jein - REMOTE_ADDR ist die IP des Clients der die Seite aufruft - das kann aber auch heissen, dass es ein Proxy oder ein CDN ist, es muss nicht unbedingt der "Endkunde" sein.
Hello,
Kleine Frage: $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ist doch die IP desjenigen der die Seite aufruft (Client), oder?
[...]
Wenn DU Dir da 'was speichern willst, solltest Du auf jeden Fall auch noch nachschauen, ob es einen Eintrag für $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED'] oder einen ähnlichen gibt.
Beispiel: http://www.php-resource.de/forum/showthread/t-7474.html
Welchen PHP nun wieder benutzt davon, habe ich im Moment nicht im Überblick. Da müsstest Du selber mal ein wenig recherchieren und experiementieren.
Dass Du überheupt einen Forwarded-For-Eintrag bekommst, ist Sache des Proxies. Die öffentlichen der großen Provider, die ich bisher ausprobiert habe (T-Bum, Strato, 1&1, Unis, ...), machen das aber alle.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg