2 Frames über mouseover Bild aktivieren
Spielkind
- javascript
Hallo zusammen,
etwas peinlich ist es mir schon.Aber ich scheitere seit ein paar Tagen an, für euch vielleicht ganz einfach und logisch, diesem:
Index.html (wichtige Frames 'oben', 'main' und 'unten'
main = Menü
oben = banner
unten = Inhalt
Im Menü sind die Links auf Bildern via mouseover auf die entsprechenden Inahltsseiten verknüpft.
!Also EIN Frameänderung sind kein Problem!
ABER
ich möchte den mouseover link zusätzlich mit einem zweiten Frame (banner) verknüpfen. Inhalt und Banner sollen sich zeitgleich ändern.
HILFE
Index.html
<frameset rows='*,172,43,312,135,*' border='0' frameborder='0' framespacing='0'>
<frame src='high.html' name='high' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='no' noresize target="_self">
<frame src='design/StartseiteO.html' name='oben' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='no' noresize>
<frame src='Menue.html' name='main' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='no' noresize>
<frame src='Startseite.html' name='unten' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='auto' noresize>
<frame src='down.html' name='under' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='no' noresize>
<frame src='under.html' name='' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='no' noresize target="_self">
__________________________________________________________________
Menue.html
<head>
.
.
.
<SCRIPT LANGUAGE = "JavaScript">
<!-- hide
browserName = navigator.appName; browserVer = parseInt(navigator.appVersion); browser = "NotOk";
if (browserName == "Netscape" && browserVer >= 3) { browser = "ok"}
if (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4) { browser = "ok"}
if (browser == "ok")
{
Link1= new Image(); Link1.src = "Button/Light/Startseite.jpg";
Link1on = new Image(); Link1on.src = "Button/Light/Startseite2.jpg";
Link2= new Image(); Link2.src = "Button/Light/Aktionen.jpg";
Link2on = new Image(); Link2on.src = "Button/Light/Aktionen2.jpg";
Link3= new Image(); Link3.src = "Button/Light/Galerie.jpg";
Link3on = new Image(); Link3on.src = "Button/Light/Galerie2.jpg";
Link4= new Image(); Link4.src = "Button/Light/Atelier.jpg";
Link4on = new Image(); Link4on.src = "Button/Light/Atelier2.jpg";
Link5= new Image(); Link5.src = "Button/Light/Wir.jpg";
Link5on = new Image(); Link5on.src = "Button/Light/Wir2.jpg";
Link6= new Image(); Link6.src = "Button/Light/Referenzen.jpg";
Link6on = new Image(); Link6on.src = "Button/Light/Referenzen2.jpg";
Link7= new Image(); Link7.src = "Button/Light/Preise.jpg";
Link7on = new Image(); Link7on.src = "Button/Light/Preise2.jpg";
Link8= new Image(); Link8.src = "Button/Light/Links.jpg";
Link8on = new Image(); Link8on.src = "Button/Light/Links2.jpg";
Link9= new Image(); Link9.src = "Button/Light/Kontakt.jpg";
Link9on = new Image(); Link9on.src = "Button/Light/Kontakt2.jpg";
Link10= new Image(); Link10.src = "Button/Light/Impressum.jpg";
Link10on = new Image(); Link10on.src = "Button/Light/Impressum2.jpg";
}
function swap(imgName,select)
{ if (browser == "ok") {imgOn = eval(select+ ".src");
document.images[imgName].src = imgOn; }}
// --> </SCRIPT >
.
.
.
</head>
<body>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" width="1200">
<tr>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink1','Link1on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink1','Link1')" target="unten" href="Startseite.htm">
<IMG NAME ="imgLink1" SRC= "Button/Light/Startseite.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink2','Link2on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink2','Link2')" target="unten" href="Aktionen.htm">
<IMG NAME ="imgLink2" SRC= "Button/Light/Aktionen.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink3','Link3on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink3','Link3')" target="unten" href="Galerie.htm">
<IMG NAME ="imgLink3" SRC= "Button/Light/Galerie.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink4','Link4on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink4','Link4')" target="unten" href="Atelier.htm">
<IMG NAME ="imgLink4" SRC= "Button/Light/Atelier.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink5','Link5on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink5','Link5')" target="unten" href="Wir.htm">
<IMG NAME ="imgLink5" SRC= "Button/Light/Wir.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="97" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink6','Link6on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink6','Link6')" target="unten" href="Referenzen.htm">
<IMG NAME ="imgLink6" SRC= "Button/Light/Referenzen.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink7','Link7on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink7','Link7')" target="unten" href="Preise.htm">
<IMG NAME ="imgLink7" SRC= "Button/Light/Preise.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="112">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink8','Link8on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink8','Link8')" target="unten" href="Links.htm">
<IMG NAME ="imgLink8" SRC= "Button/Light/Links.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="354">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink9','Link9on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink9','Link9')" target="unten" href="Kontakt.htm">
<IMG NAME ="imgLink9" SRC= "Button/Light/Kontakt.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
<td width="139">
<a ONMOUSEOVER="swap('imgLink10','Link10on')" ONMOUSEOUT="swap('imgLink10','Link10')" target="unten" href="Impressum.htm">
<IMG NAME ="imgLink10" SRC= "Button/Light/Impressum.jpg" BORDER = 0 ALT = "zum schluss" HSPACE="10" VSPACE="2" width="91" height="27"></a></td>
</tr>
</table>
</body>
Falls mir jemand helfen kann und möchte, bin ich sehr dankbar.
Grüße
Hallo,
etwas peinlich ist es mir schon.
» browserName = navigator.appName; browserVer = parseInt(navigator.appVersion); browser = "NotOk";
>
> if (browserName == "Netscape" && browserVer >= 3) { browser = "ok"}
> if (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4) { browser = "ok"}
solcher Javascript-Code ist wirklich peinlich, stammt aus dem letzten Jahrtausend. Das Buch Browser könnte Dich interessieren ...
Aber ich scheitere seit ein paar Tagen an, für euch vielleicht ganz einfach und logisch, diesem:
!Also EIN Frameänderung sind kein Problem!
ich möchte den mouseover link zusätzlich mit einem zweiten Frame (banner) verknüpfen. Inhalt und Banner sollen sich zeitgleich ändern.
vor vielen, vielen Jahren war das mal eine sehr oft gestellte Frage, die in der Liste der häufig beantworteten Fragen dieses Forums immer noch enthalten ist.
Heutzutage ist die Frage schon deswegen seltener geworden, weil die Webseitenersteller vernünftiger geworden sind und nur noch selten zu Frames greifen, <http://de.selfhtml.org/html/frames/layouts.htm@title=da diese schwerwiegende Nachteile mit sich bringen>. Molily hat's letztes Jahr gut zusammengefasst.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Grüße,
vor vielen, vielen Jahren war das mal eine sehr oft gestellte Frage, die in der Liste der häufig beantworteten Fragen dieses Forums immer noch enthalten ist.
wieso heißt der anker jehova ^^?
MFG
bleicher
Hallo,
vor vielen, vielen Jahren war das mal eine sehr oft gestellte Frage, die in der Liste der häufig beantworteten Fragen dieses Forums immer noch enthalten ist.
wieso heißt der anker jehova ^^?
das hat historische Gründe, es gibt dazu einen (älteren) Artikel Das Leben des SELF-Brian. Früher wurde jemand, der im Forum speziell diese Frage stellte, rituell gesteinigt, weil er "Jehova" gerufen habe. [1] Inzwischen sind wir(tm) etwas zivilisierter geworden, sprich: wir wenden - statt Steine zu werfen - fortgeschrittenere Foltermethoden an :-(
Freundliche Grüße
Vinzenz
[1] Füttere dazu bitte die Archivsuche mit dem Suchbegriff "Jehova".
Moin Moin!
wieso heißt der anker jehova ^^?
das hat historische Gründe, es gibt dazu einen (älteren) Artikel Das Leben des SELF-Brian. Früher wurde jemand, der im Forum speziell diese Frage stellte, rituell gesteinigt, weil er "Jehova" gerufen habe.
Ach, die guten alten Zeiten. Ich finde, wir sollten wenigstens diesen Brauch wieder aufleben lassen. Rituelle Steinigungen sind in wenigstens einer Kultur eine Ehre und Pflicht. Davon sollten wir lernen. ;-)
Alexander
Grüße,
hmm - das mit sonnenuntergang und Eiern sollte IMHO noch weiter geführt werden - wäre wirklich nette Einführung :)
MFG
bleicher