Hallo,
Falls es sich immer noch nicht rumgesprochen hat: Eine eMail wird nicht an eine Person geschickt sondern an einen Server. Und ein solcher Server ist keine Person im juristischen Sinne (keine juristische Person).
Genauso könnte man argumentieren, dass ein Brief nicht an eine Person sondern an einen Briefkasten geschickt wird(?!).
genau, deswegen kann ich ja nach dem Absenden eines Briefes auch nie sicher sein, dass der Empfänger ihn auch erhalten (und gelesen) hat. Dazu muss ich den Brief zumindest als Einschreiben verschicken, dann ist wenigstens die Zustellung an den Empfänger nachweisbar.
Es gab übrigens in der Vergangenheit schon mehrmals Fälle, in denen Briefe in der Sortieranlage "verschwunden" sind oder aufgrund einer technischen Panne zerfetzt wurden; auch ist schon vorgekommen, dass Briefzusteller ganze Stapel von Briefen einfach in den nächstbesten Altpapiercontainer geworfen haben.
Daher also: Bei einer normalen Briefsendung ist es alles andere als sicher, dass das Schreiben auch ankommt.
Ciao,
Martin
Männer haben nur eine Angst: Die Angst, kein Mann zu sein.
(Liv Tyler, US-Schauspielerin)