Javascript-Auslagerung aufheben!?
Lorcan
- javascript
Hi liebe Forum-Community,
ich habe unter arcor.de eine website angelegt
leider wurde von arcor.de unangekündigt ein Werbe-Script eingefügt das so aussieht:
<!-- --><body><!-- --><script src="http://static.homerecads.de/home.arcor.de_v1.js"></script>
dieses JaveScript zerstört dadurch alle eigenen Scripte
Das geht nicht nur mir so sondern auch allen anderen Nutzer dieses Anbieters, die die selbe frage haben wie euch jetzt stelle:
Kann man so ein Script (bzw. diese Zeile) irgendwie aufheben?
zur veranschaulichung hier die Website:
home.arcor.de/bremerchiller
die Bildwechseleffekte wurden um 2 Bilder "verschoben"
ich bedank mich schonmal für eure Antworten
Mfg Lorcan
Hi,
ich habe unter arcor.de eine website angelegt
leider wurde von arcor.de unangekündigt ein Werbe-Script eingefügt
dieses JaveScript zerstört dadurch alle eigenen Scripte
In wie fern „zerstört“ es die?
Kann man so ein Script (bzw. diese Zeile) irgendwie aufheben?
Wende dich an den Anbieter, wenn dessen Script deine Scripte „zerstört“.
Wechsle den Anbieter, wenn er nichts daran beheben will, und du mit den Vertragsbedingungen nicht einverstanden bist.
MfG ChrisB
Hi
In wie fern „zerstört“ es die?
wie ich bereits beschrieben habe wird mein Script um 2 Bilder verschoben ich hab ja die website schon angegeben schaus dir an und fahr mit der Maus über die Links bei >media< wird dann der Hovereffekt bei >home< angezeigt usw.
Wende dich an den Anbieter, wenn dessen Script deine Scripte „zerstört“.
Der gibt keine Auskunft und ich finde leider keinen anderen Anbieter mit dem gleichen oder ähnlichen Angebot
Mfg Lorcan
Hi,
wie ich bereits beschrieben habe wird mein Script um 2 Bilder verschoben
Dann liegt das Problem bei deinem Script, wenn es sich einfach blind auf die Position von Bildern im Dokument verlässt.
Schreibe es entsprechend um, dass es die Bilder gezielt anspricht.
MfG ChrisB
Hi,
Dann liegt das Problem bei deinem Script, wenn es sich einfach blind auf die Position von Bildern im Dokument verlässt.
Schreibe es entsprechend um, dass es die Bilder gezielt anspricht.
Die Scripte kann man niocht s umschreiben wie du dir das gerade vorstellst es geht hier um das Script:
Normal6 = new Image();
Normal6.src = "images/pics/unbekannt-kl.png"; /* erste Standard-Grafik */
Highlight6 = new Image();
Highlight6.src = "images/pics/unbekannt-kl-hover.png"; /* erste Highlight-Grafik */
function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
das funktioniert nur durch die normale Bildangabe
Und noch eins es hat ja auch solange funktioniert bis dieses däml*** WerbeScript eingefügt wurde.
Mfg Lorcan
Hi,
Die Scripte kann man niocht s umschreiben wie du dir das gerade vorstellst
Natürlich kann man.
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
das funktioniert nur durch die normale Bildangabe
Es gibt andere Möglichkeiten, auf Bilder zuzugreifen - informiere dich.
Und es gibt auch die Möglichkeit, sowas ganz ohne JavaScript, per CSS zu machen.
MfG ChrisB