Was bringt es mir, nicht an Gott zu Glauben? Was macht es, wenn ich Glaube? Nur auf mich bezogen, keine Probleme, die vom Glauben ausgehen.
Interessante Frage.
Ist Glaube deshalb sinnvoll, weil Unglaube nicht rentiert, oder anders gesagt, Glaube mindestens einen Anschein oder ein Versprechen von Gewinn hat?
Vielleicht sollte man mal ewas auseinander dröseln.
Der Glaubenssatz kann sich verallgemeinern:
Ich glaube das mein Handeln und Denken eine (noch unerprobte) Wirkung entfalten wird. Handeln greift über die Erfahrung hinaus und vermag Kausalität zu projezieren.
Tagtäglich verhalten wir uns altruistisch, weil das, was wir investieren, im Schnitt über eine andere Ebene wieder zurückkommt. Wir verdienen uns nicht nur den Himmel, sondern tagtäglich die Erde.
OK, da gibt es Unterschiede, und es gibt zahlreiche Individuen, welche das reziproke Verhalten für sich ausnutzen.
In diesem Aspekt geht es um Rentabilität. Hier haben wir den Himmel auf der Erde. Religiöse Fundamente spielen sich ethisch hier und heute ab.
Doch Religion hat noch ein anderes Thema: Was geschieht nach dem Tod? Und was geschieht, wenn das ethische Modell versagt? Gibt es eine ausgleichende Gerechtigkeit?
Hier unterscheiden sich die verschiedenen Erklärungsansätze. Aber in der Essenz wird versucht, eine himmlische Instanz oder Gesetz zu verankern, welche die Versäumnisse der weltlichen Erfahrung wettmachen können, damit eben das Prinzip des reziproken Altruismus in der Gesellschaft nicht aufhört.
Es ist die Gesellschaft selbst, die ein Interesse hat, über die momentanen weltlichen Mächte etwas anderes zu stellen, andere Aussichten. Religionen sind von Gesellschaften getragen, nicht von Individuen. Darüber dürfen auch Leitfiguren nicht hinwegtäuschen.
Damit habe ich erklärt, wo Religion eigentlich geboren wird. Ich kann nun aber das gesellschaftliche Modiv wegnehmen. Übrig bleibt dann immer noch die Frage nach dem Tod, dem Geist.
Aber das Rachte und Gerechtigkeitsmotiv fällt dahin.
Jetzt hast du die Frage nach dem Tod, oder dem leben danach. Aber du hast keine gesellschaftliche Grundlage mehr, nach Gerechtigkeit. Damit auch nicht mehr, ob sich irgend ein Glaube rentiert.
Ja der Glaube rentiert natürlich: Für das Leben, das hier und heute. Aber die Offene Frage ist nach der Ewigkeit, und die hat sehr wenig damit zu tun, ob sich reziprokes Verhalten in unserer heutigen Verfassung dafür lohnt.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische