Hallo,
Am Ende wird er ein Brathähnchen mit Messer und Gabel essen müssen, ...
oder auch *wollen*, weil man sich sonst die Finger schmutzig macht.
Ich habe mich beispielsweise schon im Krabbelalter immer geziert, etwas anzufassen, was irgendwie schmierig war oder sonstwie Spuren an den Händen hinterließ; das war mir unangenehm. Und das geht mir bis heute nicht anders: Es kostet mich sehr viel Überwindung, beim Kochen oder Backen mit den Fingern im Essen herumzugrapschen, oder die Blumenerde für Topfpflanzen mit den bloßen Händen anzufassen, oder die schmuddeligen Radmuttern am Auto ohne Arbeitshandschuhe.
Mit den Fingern essen? Nur bei Speisen, die keine Rückstände an den Fingern hinterlassen.
Denn das macht man nicht, weil die anderen, die mit Messer und Gabel Brathähnchen essen, das nicht sehen mögen.
Ob die anderen das sehen mögen, ist für mich gar nicht mehr interessant; ich selbst mag es nicht fühlen.
So long,
Martin
Er: Mit wem warst du gestern abend aus?
Sie: Du bist mal wieder eifersüchtig wie immer!
Er: Wer ist Immer?