MySQL installieren ohne X-Server
SQLler
- webserver
Hallo
Ich habe grade das Problem, das ich gerne MySQL installieren würde ohne X-Server, das ist grundsätzlich kein Problem, aber bei neueren Ubuntu Versionen geht ein Fenster auf das nach einem Passwort fragt...
In meinen Fall, ich installier von einem Ruby Script aus, geht allerdings kein Fenster auf, und das will ich auch gar nicht! Dafür bleibt allerdings die installation hängen, und macht nicht weiter...
Das selbe bei phpmyadmin...
Ja Typisch Ubuntu halt, wenn für Usability die Usability Flöten geht...
Weiss jemand wie ich das umgehen kann?
Würde das PW gerne Terminal basierend setzen, kann auch gerne einfach leer bleiben und ich setz es dan im nachhinein...
L.g. Roman
Hi!
Ich habe grade das Problem, das ich gerne MySQL installieren würde ohne X-Server, das ist grundsätzlich kein Problem, aber bei neueren Ubuntu Versionen geht ein Fenster auf das nach einem Passwort fragt...
Das wird ein Ubuntu-Problem sein. Ich vermute, da hat jemand ein Ubuntu-spezifisches Installationsscript geschrieben, welches ein root-Passwort für MySQL abfragt und setzt. Wenn du Glück hast, gibt es einen Kommandozeilenparameter, mit dem du das Passwort angeben kannst oder mit dem vielleicht zugunsten eines Default-Passworts auf eine Abfrage verzichtet wird.
Weiss jemand wie ich das umgehen kann?
Ich nicht, aber du kannst ja mal mit --help starten und sehen, ob das Script dir was erzählt.
Lo!
Hey dedifix
Ich vermute, da hat jemand ein Ubuntu-spezifisches Installationsscript geschrieben, welches ein root-Passwort für MySQL abfragt und setzt.
Jap, fast das mach ich grade ^^
Nur setzt mein Script gleich einen Server auf, und ändert nicht nur details
Ich nicht, aber du kannst ja mal mit --help starten und sehen, ob das Script dir was erzählt.
Hab ich alles, gibt leider keine Parameter, hab das jetzt so geregelt, das ich Ruby den befehl direkt via System ausgeben lass, so kommt auch die Passwort abfrage... ist zwar unschön, und etwas doof weil man das Passwort das man grade bei MySQL gesetzt hat direkt danach bei phpmyadmin setzen muss... das wollt ich mir einfach sparen, aber naja...
Gr33tz