Frage zur Suchmaschenoptimierung
meineke
- sonstiges
0 bolle1 Texter mit x
Hallo,
bei der Vergabe von Namen einzelner Seiten einer Website bin ich bisher immer so vorgegangen:
z.b. http://www.xx_domain.de/xx_ordner/xx_4711.html , wobei 4711 die Struktur meiner Website darstellt (xx_5000.html = Startseite, xx_5100.html = Unterseite, xx_5110.html und xx_5120.html = Unterseiten von xx_5100.html etc.)
Um bei Suchmaschinen besser gelistet zu werden, möchte ich den Seiten sprechende Name geben, wie z.B. www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe oder www.xx_domain.de/verkauf_von_roten_gummibaerchen
Ist es sinnvoller, den Seiten den entsprechenden Namen zuzuweisen ( also www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe.html )
oder
entsprechende Ordner für jeden Seite anzulegen und dort eine index.html (also www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe )
Danke und Gruss
meineke
Hi,
Ist es sinnvoller, den Seiten den entsprechenden Namen zuzuweisen ( also www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe.html )
oder
entsprechende Ordner für jeden Seite anzulegen und dort eine index.html (also www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe )
Du musst keine Ordner anlegen, wenn du letztere Struktur haben willst. Beschäftige dich mit mod_rewrite, damit kannst du das sauber lösen, ohne Ordner und index.html
Gruß
bolle
Ist es sinnvoller, den Seiten den entsprechenden Namen zuzuweisen ( also www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe.html )
oder
entsprechende Ordner für jeden Seite anzulegen und dort eine index.html (also www.xx_domain.de/copyshop_karlsruhe )
Es ist sinnvoller das Vorhaben zu überdenken. Wenn die Seite schon halbwegs etabliert ist, dann könnten die Nachteile die marginalen Vorteile überwiegen. Für Besucher sind sprechende Links aber schon nützlich. Ansonsten ist die zweite der ersten Möglichkeit vorzuziehen, weil man dann etwas flexibler ist, auch ohne modrewrite.