Hi!
Ich hab hier mal was etwas ungewöhnliches. Ein Freund von mir möchte demnächst mit einer Website für einen Clan eines MMORPG online gehen.
Vorab: Ich betreibe kein soches System oder bin regelmäßiger Besucher eines solchen. Aber einige Features, die ich auf solchen Seiten beobachte, sehe ich auch anderswo wieder.
Gestern habe ich nun eine Auflistung aller gewuenschten Features bekommen. Als ich in einem kurzen Feedback eine schnelle, erste, nicht so begeisterte Meinung äusserte und auch das Wort 'Websübde' benutzt habe, reagierte er etwas unverständlich.
Allzu viele "Sünden" (soll das vermutlich heißen) sehe ich nicht. Die größte Sünde, wenn man sie als solche bezeichnen kann, ist die von vorn herein geplante Überladung mit Features und damit einhergehend ein großer Aufwand, das alles zu implementieren und zu pflegen. Selbst wenn man ein System verwendet, dass einen Großteil der Features mitbringt, ist das noch eine Menge Konfigurationsaufwand. Um es von Null aus aufzubauen braucht man sicher mehr als ein Mannjahr.
- Ich hätte gern ein einen Tipp für ein CMS dass das (u.U. alles) kann. (Mir schweben grad Typo3 und Drupal vor, beide nicht meine Freunde, CMSMadeSimple evtl) Das meiste ist durch ein gutes Forum abgedeckt.
Das Forum ist ein wesentlicher Bestandteil, aber letzlich doch nur ein Teil, der sich noch dazu nahtlos mit dem Rest verbinden lassen muss (idealerweise).
Geplant ist das ganze für standard Webspace zwischen 5 und 10 Euro im Monat. ;)
Das stelle ich mir jetzt nicht als komplettes NoGo vor, aber Kompromisse, vielleicht auch erst bei später auftauchenden Erweiterungswünschen, wirst du dabei eingehen müssen. Wie groß ist denn der Unterschied zu zumindest virtuellen Servern und dedizierten? Wobei Server auch wieder einen massiv erhöhten Verwaltungsaufwand gegenüber Webspace bedingen.
Startseite – Bild (Legionslogo) + Musik (AION Login-Bildschirm)
Alles kein Thema. Musik lässt sich mit Flashplugins regelbar einfügen.
- Chat (nur mit Anmeldung eintragbar; für alle lesbar)
Chat über das Web ist immer etwas problematisch, weil es für das Web nicht ausgelegt ist. Aber gut, das lässt sich mit Abstrichen und AJAX auch irgendwie hinbiegen. Zur Not über ein Plugin, das sich mit einem richtigen Chat(IRC)-Server verbindet, dazu einen Bot, der mitliest und die Daten für das "lesbar für alle" bereitstellt.
- zentrales Newsfeld (nur von Admin bearbeitbar; von angemeldeten Usern versendbar und nach Genehmigung durch Admin einstellbar; für alle lesbar)
- Logo + Schriftzug
- Onlinestatus AION Server
- Onlinestatus + Belegung TS-Server
- Teaserfenster mit den aktuellsten Threadtiteln aus dem Forum per Klick erreichbar für eingeloggte Nutzer, ansonsten Weiterleitung an Login/Registrierungs-Seite außer Begrüßungsthread
- Fenster der User, die online sind/waren
- ggf Lauftext mit Begrüßung usw.
- Fenster mit laufender Admin-Umfrage (Teilnahme und Ergebnis nur nach Anmeldung)
Alles im Prinzip hinreichend triviale Dinge, was das Arbeitsprinzip anbelangt. Ist halt Arbeit beim Umsetzen.
- Reiter Forum
- [...]
Ein Menü, nichts Weltbewegendes.
- ForumBots dürfen sich nicht anmelden!
Je nachdem, wie komplex man das aufziehen will, ist es anwenderbehindernd bis uneffektiv. Um eine händische Aussortierung wirst du nicht drumrumkommen. Entweder machst du das hinterher für die ungewünscht durchgekommenen oder gleich mit Einzelaktivierung. Bei der Entscheidung zählt sicher auch die Anzahl der zu erwartenden Anmeldungen pro Zeiteinheit.
- Unterschied registered/Legion member diskutieren (Rechte)
Ein Rechtesystem ist ein meist vorhandenes Feature fertiger Systeme, die für die gewünschte Komplexität überhaupt in Frage kommen.
- Ansprechendes Layout!
Das ist das geringste Problem. Der Unterbau muss stimmen und die Benutzbarkeit. Die Optik draufzukleben ist vergleichsweise einfach.
- Musik (AION) auf der gesamten Website - abschaltbar
Flash-Plugin.
- mittelfristig: komplette Übersetzung in Englisch
Das muss gleich bei der Planung als ein Architektur-Design-Kriterium berücksichtigt werden. Oder bei vorhandenen Systemen als ein Must-Have-Feature.
Forum:
Alles Features, die man unter Must-Have oder Nice-To-Have einsortieren und bei der Auswahl berücksichtigen muss. Oder selbst implementiert.
Forumstruktur (1.Idee)
Konfigurationsfrage. Themensortierung bietet im Prinzip jedes Forum, das die anderen Bedingungen erfüllt.
- Flashgames für registrierte User mit Highscore.
Nice-To-Have. Kann man später immer noch hinzufügen.
Eine Empfehlung kann ich dir keine geben. Letztlich musst du sowieso verschiedene Systeme testen, um herauszufinden, ob du mit ihnen warm wirst.
Lo!