Probleme mit animierter (semi-)Transparenz
WiMu
- javascript
0 Encoder0 WiMu
0 Gunnar Bittersmann
0 WiMu
Moin,
bin gerade dabei, ein script zu schreiben, bei dem sich für die Anzeige von Bildern, Filmen und Ähnlichem die eigentliche Seite abdunkelt. Bei einem click auf irgendwas soll ein div im Vordergrund erzeugt werden, dass zunehmend undurchsichtiger wird (der vollständige code ist da, allerdings jetzt zu Demonstrationszwecken nur so hingerotzt und noch lange nicht fertig). Habe Ähnliches schon zig mal gesehen und ist eigentlich immer das gleiche Schema.
Nun flimmert bei mir aber der Vordergrund so seltsam während die Animation läuft (in allen mögliichen browsern), und ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte. Habe schon mit verschiedenen Animationsdauern und dergleichen herumexperimentiert - ohne Erfolg. Auf anderen Seiten, die ich so gesehen habe passiert das nicht, obwohl dort (prinzipiell) die gleiche Technik verwendet wird. Bin ratlos.
Grüße,
WiMu
Bei mir flimmerts auch.
Auf anderen Seiten ...
Zum Beispiel?
(prinzipiell) die gleiche Technik...
Vielleicht liegts an Details? Zum Beispiel die Framerate, versuchs mal mit weniger.
Auf anderen Seiten ...
Zum Beispiel?
Ganz wunderbar funktioniert's z.B. auf http://www.artofthetitle.com/2009/11/09/coraline/ (die Bildchen oder so anklicken). Dort läuft aber ein "Monster-script, bei dem ich wegen fehlender Formatierung (noch) nicht ganz durchsteige. Aber immerhin habe ich schon herausgefunden, dass dort die Animation 350ms dauert, und ebenfalls über "opacity" bis 0.8 läuft
(prinzipiell) die gleiche Technik...
Vielleicht liegts an Details? Zum Beispiel die Framerate, versuchs mal mit weniger.
»»
Framerate und Animationsdauer habe ich alles schon Probiert. Auch verschiedene Seiteninhalte (z.B. möglichst dunkler Hintergrund und so).
Grüße,
WiMu
@@WiMu:
nuqneH
bin gerade dabei, ein script zu schreiben, bei dem sich für die Anzeige von Bildern, Filmen und Ähnlichem die eigentliche Seite abdunkelt.
Für moderne Browser ist dafür kein Script erforderlich, die können das mit CSS. [CSS3-TRANSITIONS]
Qapla'
Für moderne Browser ist dafür kein Script erforderlich, die können das mit CSS. [CSS3-TRANSITIONS]
Boah! Das ist ja geil :-) 1000 Dank! Jetzt nur noch rauskriegen, welche browser das unterstützen ... bleibt aber das gleiche Problem bei älteren Browsern. Habe nun stundenlang ein neues script geschrieben, bei dem jedes einzelne frame im Vorfeld gerendert und dann nach und nach angezeigt wird ... Ergebnis ist das Gleiche *schnüff*
Grüße,
WiMu