html e-mail
joe90go
- html
0 Vinzenz Mai0 joe90go0 Auge0 joe90go0 Vinzenz Mai0 joe90go
Html e-mails
hallo, ich habe ein problem:
Wie lass ich den html code den ich in einer e-mail verschicke direkt anzeigen, also wenn ich die e-mail öffne, dass grafiken und so angezeigt werden.
danke
Hallo,
Wie lass ich den html code den ich in einer e-mail verschicke direkt anzeigen, also wenn ich die e-mail öffne, dass grafiken und so angezeigt werden.
das hängt vom verwendeten E-Mail-Client und dessen Konfiguration(smöglichkeiten) ab.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
Wie lass ich den html code den ich in einer e-mail verschicke direkt anzeigen, also wenn ich die e-mail öffne, dass grafiken und so angezeigt werden.
das hängt vom verwendeten E-Mail-Client und dessen Konfiguration(smöglichkeiten) ab.
Freundliche Grüße
Vinzenz
die e-mails sollen automatisch versand werden über eine php-seite
Hallo
Wie lass ich den html code den ich in einer e-mail verschicke direkt anzeigen, also wenn ich die e-mail öffne, dass grafiken und so angezeigt werden.
das hängt vom verwendeten E-Mail-Client und dessen Konfiguration(smöglichkeiten) ab.
die e-mails sollen automatisch versand werden über eine php-seite
Das hat nichts mit dem Emailprogramm auf der Empfängerseite zu tun. Das Emailprogramm muss HTML-Emails anzeigen können und der Benutzer muss das auch aktiviert haben. Davon abgesehen muss das PHP-Skript die Email auch als HTML versenden. Dazu gehört der entsprechende HTML-Quelltext und im Mailheader die Angabe des richtigen Mimetypen (text/html).
Tschö, Auge
hi Auge
was ist den der richtige Mimetype?
Hallo,
was ist den der richtige Mimetype?
Auge schrieb's Dir doch:
Dazu gehört der entsprechende HTML-Quelltext und im Mailheader die Angabe des richtigen Mimetypen (text/html).
Einfach das lesen, was in Klammern zum Schluss steht.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
was ist den der richtige Mimetype?
Auge schrieb's Dir doch:
Dazu gehört der entsprechende HTML-Quelltext und im Mailheader die Angabe des richtigen Mimetypen (text/html).
Einfach das lesen, was in Klammern zum Schluss steht.
Freundliche Grüße
Vinzenz
kann mir vielleicht jemand ein beispiel zeigen habs bis jetzt irgendwie nicht hingekriegt
Hi,
kann mir vielleicht jemand ein beispiel zeigen habs bis jetzt irgendwie nicht hingekriegt
andersrum wird vielleicht ein Schuh draus.
Zeig mal, was du bis jetzt hinbekommen hast; erkläre uns, was du über den Aufbau von Mailnachrichten (insbesondere MIME-Multipart-Mails) weißt, und wie du versucht hast, das Prinzip umzusetzen. Um ein Beispiel zu sehen, schau dir einfach mal eine HTML-Mail im Quellcode an, die du selbst bekommen hast, etwa einen Newsletter oder eine SPAM-Mail (was für mich dasselbe ist). Die werden ja auch gern als HTML-Mails mit eingebetteten Bildern verschickt.
So long,
Martin
Hi,
kann mir vielleicht jemand ein beispiel zeigen habs bis jetzt irgendwie nicht hingekriegt
andersrum wird vielleicht ein Schuh draus.
Zeig mal, was du bis jetzt hinbekommen hast; erkläre uns, was du über den Aufbau von Mailnachrichten (insbesondere MIME-Multipart-Mails) weißt, und wie du versucht hast, das Prinzip umzusetzen. Um ein Beispiel zu sehen, schau dir einfach mal eine HTML-Mail im Quellcode an, die du selbst bekommen hast, etwa einen Newsletter oder eine SPAM-Mail (was für mich dasselbe ist). Die werden ja auch gern als HTML-Mails mit eingebetteten Bildern verschickt.So long,
Martin
Also ich habe eigentlich nur die Html datei erstellt, ich dachte eigentlich wenn man den in einer e-mail verschickt, wurde der empfänger die html e-mail sehen, stattdessen sieht der empfänger nur den Quellcode!
Hallo
kann mir vielleicht jemand ein beispiel zeigen habs bis jetzt irgendwie nicht hingekriegt
andersrum wird vielleicht ein Schuh draus.
Zeig mal, was du bis jetzt hinbekommen hast; erkläre uns, was du über den Aufbau von Mailnachrichten (insbesondere MIME-Multipart-Mails) weißt, und wie du versucht hast, das Prinzip umzusetzen. Um ein Beispiel zu sehen, schau dir einfach mal eine HTML-Mail im Quellcode an, die du selbst bekommen hast, etwa einen Newsletter oder eine SPAM-Mail (was für mich dasselbe ist). Die werden ja auch gern als HTML-Mails mit eingebetteten Bildern verschickt.Also ich habe eigentlich nur die Html datei erstellt, ich dachte eigentlich wenn man den in einer e-mail verschickt, wurde der empfänger die html e-mail sehen, stattdessen sieht der empfänger nur den Quellcode!
Ach, was meinst du, warum hier die ganze Zeit davon die Rede ist, den Mimetyp zu setzen? Was da stehen muss, wurde dir nun mehrfach gesagt. Wie du das erreichen kannst, hat dir Martin, wie oben zitiert, beschrieben. Was fehlt denn noch?
Tschö, Auge