EKKi: Browserfenster schliessen verbieten - solange PopUp geöffnet..

Beitrag lesen

Mahlzeit Ralf,

kennt Ihr eine Möglichkeit wie ich es unterbinden kann das ein Browserfenster geschlossen wird solange ein POP-UP (welches zuvor geöffnet wurde aus diesem Fenster) selbst geschlossen wird.

Du als Seitenautor hast nicht das Recht, einem Benutzer zu verbieten, auf seinem Rechner mit seinem Browser zu machen, was *er* will. Und das ist auch gut so.

Mir scheint, Ihr habt eher ein grundsätzliches Problem:

Innerhalb einer Elearning Komponente launchen wir die Kurse in PopUp-Fenster.

Warum?

Im Hintergrund (dem eigentlich Learningportal) läuft das Tracking.

Was für ein "Tracking"? Etwa mittels Javascript? Dass Du nicht ansatzweise davon ausgehen kannst, dass die durch dieses "Tracking" ermittelten Daten korrekt sind (so ist das halt bei Client-seitig ablaufender Verarbeitung und mit Daten aus potentiell unsicheren Quellen), ist Dir bewusst?

Ein normaler User schliesst gewöhnlich erst sein "Lernfenster"(PopUP) und dann den Browser (Portal).

"Im Internet" gibt es so etwas wie "normale User" nicht. Dazu ist es viel zu heterogen und unüberschaubar. Halte Dich an Standards und berücksichtige, dass Du im Browser des Benutzers nur zu Gast bist.

Alles was darüber hinaus geht, kann nur in geschlossenen Benutzergruppen wie z.B. Intranets o.ä. eine Rolle spielen - falls es sich um so etwas handelt, hast Du vergessen, das zu erwähnen.

Ich bräuchte also irgendeine Möglichkeit den User die Reihenfolge "aufzuzwingen" ...

Vergiss es - diese existiert nicht.

hätte da jemand ne Idee???

Allerhöchstens wäre Beats Idee denkbar - aber auch da hast Du keine vollständige Hoheit über den Browser des Benutzers ... und das aus gutem Grund.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|