Gunther: Windows xy und 256 Farben Modus

Beitrag lesen

Hallo werte Selfer!

Da Google & Co. mir keine hilfreichen Antworten oder gar eine Lösung für meine Frage bieten konnten, seid ihr meine letzte Hoffnung. ;-)

Folgendes Problem:
Ich habe ein etwas älteres Programm, welches zwingend im 256 Farben Modus ausgeführt werden muss.
Soweit alles kein Problem. Das werkelt ordnungsgemäß mit den Kompatibilitätseinstellungen
 - Windows 2000
 - 256 Farben

Aber sobald man die Anwendung einmal gestartet hat (und Windows somit in den 256 Farben Modus gewechselt hat) und wieder beendet, gibt es eine "unschöne" Begleiterscheinung, nämlich dass diverse Bereiche in anderen Programmen, die normalerweise Weiß als Hintergrundfarbe haben, dann türkis sind.

Kennt jemand dieses "Problem" oder noch besser eine Lösung dafür?

Einzige mir bisher bekannte Abhilfe schafft lediglich ein Neustart, was zumindest sehr lästig ist.

Die Windows-Version spielt dabei übrigens keine Rolle. Besagtes tritt sowohl unter XP (Prof.), Vista (Ultimate) und Windows 7 (Ultimate) auf.

Für Tipps, Hinweise und Links meinen besten Dank im Voraus.

Gruß Gunther