Der Martin: Richtig suchen - gewusst wie

Beitrag lesen

Hallo,

+daimler -gottlieb
Damit schließt du von den gefundenen Daimler-Seiten alle aus, die den Gottlieb erwähnen.
Was ich selten bis nie benutze. Denn das Gesuchte befindet sich ziemlich sicher auf einer Seite wo der Name Gottlieb steht... ;)

na gut, das Beispiel war sicher nicht optimal gewählt.
Ich nutze das Minus bei Google aber gern, wenn ich nach Downloads für bestimmte Dinge (z.B. mp3 oder Software) suche. Da möchte ich die vielen Seiten, die mir irgendwelche Torrents anbieten, gar nicht erst haben. Also schließe ich sie mit -torrent aus, und übrig bleiben nur "echte" Angebote.

Das ist wie bei der Ebaysuche, wenn du ein Onlinegame suchst, aber eben keine Goldsellerangebote. Also klammerst Du "Gold" aus und das geniale Angebot, das dich gluecklich gemacht haette, wird nicht angezeigt weil dort erwaehnt wird, dass es sich um ein episches Spiel handelt indem der Spieler Gold und Ehre erlangen kann...

Naja, wenn man Suchergebnisse filtert, geht man immer das Risiko ein, dass auch mal etwas potentiell Wertvolles durchs Raster fällt. Wie bei einem Spamfilter, der ab und zu auch mal ernsthafte Mails als false positives aussortiert.

Ciao,
 Martin

--
"Mutti, hier steht, das Theater sucht Statisten. Was sind Statisten?" - "Das sind Leute, die nur rumstehen und nichts zu sagen haben." - "So wie Papa?"