Matze: optimale Prozessorauslastung

Beitrag lesen

Hallo!

Die Windows-Benutzer kennen sicher den Verlauf der CPU-Auslastung im Task-Manager.
Je nachdem wie viel "Kerne" ein Prozessor hat, werden da also 1-x kleine Diagramme angezeigt.

Nun hat sich mein alter Prozessor letzte Woche schweren Herzens von mir verabschiedet.
Ein AMD Phenom 4-Kern auf Sockel AM2+. Die Prozessorauslastung war auf allen 4 Kernen laut Diagram annähernd gleich.
Jetzt, mit neuem Prozessor, einem AMD Athlon II - Sockel AM3, läuft scheinbar nur einer der 4 Kerne (der letzte) unter Last.
Lasse ich mehrere anspruchsvolle Anwendungen laufen, scheint zunächst der 1 mit einzuspringen, danach 2 und 3. Aber weiterhin völlig ungleichmässig.
Dabei scheint mir der Prozessor auch relativ heißt zu werden - um die 47°C.

Meine Frage ist jetzt was der "Normalzustand" wäre? Sollte sich die Last möglichst gut auf alle Kerne verteilen oder ist das Verhalten meines neuen Prozessors absolut normal und richtig so?

Danke für Ratschläge!

Matze