Hallo!
* Viel Rot, wenig Bilder. Nicht einmal ein Logo. Etwas langweilig.
Habe zurzeit kein passendes Bild zur Hand - werde aber bei den nächsten Auftritten darauf achten.
* Wenig Inhalt. Impressum ist die mit Abstand längste Seite, und die ist voll pseudo-juristischem Sondermüll, den außer abmahnwütigen Juristen niemand liest. Etwas Entscheidendes fehlt im Impressum aber: Die Anbieterkennzeichnung, also die Adresse.
Habe das Impressum nun überarbeitet und hoffe, dass das dort reicht.
* http://www.spielmannszugratzeburg.de/nachwuchs.php heißt in der Navigation "Nachwuchs", im Seitentitel "Nachwuchs-Arbeit". Was denn nun? Und was soll der Bindestrich in dem Seitentitel?
* Selbe Seite: Nur Zeug aus 2007 und 2008, das wirkt schon sehr angestaubt.
Leider hat der Jugendwart seine Kamera vergessen bei den letzten Aktionen. :(
* Nochmal die Seite: Für die fünf Links braucht es kein zweispaltiges Layout. Und schon gar keine Layout-Tabelle. Eine einfache Liste wäre auch optisch schöner, von der besseren Semantik ganz zu schweigen.
Stimmt. Die Tabelle habe ich von der Bilder-Tabelle übernommen - die Tabellen sollte ich wohl überdenken.
* Unter der Navigation klebt irgendwelcher unleserlicher Fliegendreck.
Die Sinnlosigkeit davon ist mir nun auch klar geworden -> entfernt.
* Warum muß PHP unbedingt in die URL sein? Warum überhaupt PHP? Statische Seiten hätten für die Seite bis auf das Gästebuch auch ausgereicht.
Ich binde die Kopf- und Fußdatei per PHP require() ein.
* Warum <span style="font-weight: bold;">Gut Spiel!</span>? Ein einfaches <b> oder meinetwegen semantisch sauberer <em> hätte es auch getan. Inline-Styles sind "pfui", genau wie nachbauten anderer Tags mit span und div.
Ich dachte, dass <b> und <em> deprecated wären?!
* Alle Seiten haben mehr oder weniger den Seitentitel in der URL, nur das Gästebuch heißt schlicht gb.php. Warum nicht gaestebuch.php analog zu den anderen Seiten?
Beim Scripten des Gästebuchs war ich wohl im Abkürzungswahn :-/
* <meta name="keywords" ...> interessiert keine Suchmaschine mehr.
Nicht? Ich dachte Google läge darauf wert. Wenn Google dies aber nicht tut, werde ich diese Meta-Angabe entfernen.
Was sagt eigentlich Dein Auftraggeber dazu, dass Du die von ihm bezahlte(?) Arbeit verschenkst?
Die Bilder werden mir von anderen Mitgliedern - auch ich bin Mitglied und verwalte die Homepage ehrenamtlich - zugespielt.
* Medien-Seiten: Bei den Bildern lädst Du die Originalbilder in voller größe und überläßt es den Browser, sie kleinzurechnen. Das kostet enorm Bandbreite, hier dauert es ewig, bis sich die Seite aufbaut.
Ja, eventuell sollte ich hierfür thumbnails einsetzen.
* Medien-Seiten: Mit Javascript werden die Bilder in der Seite angezeigt, ohne Javascript ersetzt das Bild die Seite nach einem Klick. Warum packst Du das Bild nicht über eine (generierte) Seite exakt dort hin, wo es auch mit JS stehen würde? PHP steht Dir ja offenbar auf dem Server zur Verfügung, und selbst wenn nicht könnte man das 100% vorberechnen.
Wie kann ich dies mit HTML Strict verwirklichen?
* Du bindest in jede Seite Mootools und das ganze andere JS-Zeug ein, auch wenn Du es gar nicht nutzt. Wozu?
Die Kopfdatei ist wie gesagt statisch und wird auf jeder Seite eingebunden - leider weiß ich nicht, wie ich Mootools und das Javascript dynamisch einbinden kann.
* Das Gästebuch scheint keinen Schutz gegen Spam zu haben. Machst Du eine manuelle Freigabe der Postings oder kann da jeder jeden Dreck posten?
Ja, ich schalte die Gästebucheinträge manuell frei. An einem effektiven und barrierefreiem Spam-Schutz arbeite ich zurzeit.
* Im Gästebuch treiben sich auch jede Menge Layout-Tabellen und Inline-Styles herum, "Doppel-Pfui!" Von <fieldset>, <legend> und <label> hast Du anscheinend noch nie etwas gehört.
Nein, habe ich offen gestanden nicht - werde mich damit aber eingehender beschäftigen.
* http://www.spielmannszugratzeburg.de/gb.php?s=' schmeißt mir eine MySQL-Fehlermeldung vor die Füße, offenbar validierst Du die vom Broser kommenden Daten nicht ausreichend. Kennst Du einen gewissen Bobby Tables?
$_GET['s'] wird per mysql_real_escape_string() umgewandelt - reicht das nicht?
LG und vielen Dank für deine umfangreiche Meinung, Jeremy.