Napster: Alte Links aus Google löschen

Hi,

hab gerade für jemanden eine neue Website erstellt. Die Website läuft nun auch wunderbar, nur sind da noch die ganzen Links auf die alten Seiten in Google.

Ich hab bei Google nachgelesen, dass defekte Links automatisch "gelöscht" werden wenn der Server "error 404" zurückgibt.

Mein Problem ist aber, dass bei der Seite nicht die normale Fehlermeldung des Servers angezeigt wird sondern eine vom CMS erzeugte Fehlerseite.

So meine Frage: erkennt Google auch diese Fehlerseite als Fehlerseite? Oder werden die Links noch länger bei Google erscheinen.

Danke,
MfG
Napster

  1. h1,

    So meine Frage: erkennt Google auch diese Fehlerseite als Fehlerseite?

    Bevor die Seite kommt, sendet der Server einen Header. Und wenn die erste Zeile des Headers den richtigen Status (404 oder 410) ausgibt, ist das ok für die Bots.

    Header: Gelegentlich wird mit "Header" jede einzelne Zeile des gesamten Headers bezeichnet.

    Hotti

  2. 'ǝɯɐu$ ıɥ

    Ich hab bei Google nachgelesen, dass defekte Links automatisch "gelöscht" werden wenn der Server "error 404" zurückgibt.

    Über die Webmastertools geht es etwas schneller...

    ssnɹƃ
    ʍopɐɥs

    --
    I like children. If they're properly cooked.
    - W.C. Fields
    1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

      Ich hab bei Google nachgelesen, dass defekte Links automatisch "gelöscht" werden wenn der Server "error 404" zurückgibt.

      Über die Webmastertools geht es etwas schneller...

      Da hab ich eh schon gesucht. Kann man da direkt Links löschen lassen?

      1. 'ǝɯɐu$ ıɥ

        Ich hab bei Google nachgelesen, dass defekte Links automatisch "gelöscht" werden wenn der Server "error 404" zurückgibt.

        Über die Webmastertools geht es etwas schneller...

        Da hab ich eh schon gesucht. Kann man da direkt Links löschen lassen?

        Ja, IIRC es muss nur entweder ein 404er zurückgegeben werden oder die Ressource muss in der robots.txt gesperrt sein.

        ssnɹƃ
        ʍopɐɥs

        --
        I like children. If they're properly cooked.
        - W.C. Fields
      2. Wenn sie z.B. Error 404 senden ja.
        Bist du technisch in der Lage, das CMS so umzubauen, dass ein Error 404 bei nicht existierenden Beiträgen gesendet wird?

        1. Wenn sie z.B. Error 404 senden ja.
          Bist du technisch in der Lage, das CMS so umzubauen, dass ein Error 404 bei nicht existierenden Beiträgen gesendet wird?

          Ja, das CMS stammt ja von mir.

          1. Wenn sie z.B. Error 404 senden ja.
            Bist du technisch in der Lage, das CMS so umzubauen, dass ein Error 404 bei nicht existierenden Beiträgen gesendet wird?

            Ja, das CMS stammt ja von mir.

            Prüfe doch erst einmal die Serverkonfiguration, dazu reicht es, einen Request auf eine nicht existente Ressource zu senden und die Response-Header anzuschauen.

            Hotti

            --
            Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  3. hab gerade für jemanden eine neue Website erstellt. Die Website läuft nun auch wunderbar, nur sind da noch die ganzen Links auf die alten Seiten in Google.

    Deine Informationen geben das nicht her, aber wenn sich nicht auch der Inhalt geändert hat, wäre eine Weiterleitung (301) angebracht.

  4. Hi,

    hab gerade für jemanden eine neue Website erstellt. Die Website läuft nun auch wunderbar, nur sind da noch die ganzen Links auf die alten Seiten in Google.

    Freu Dich! Wer wird denn freiwillig auf Auflistungen verzichten? Erstelle eine Weiterleitung auf die entsprechende neue Seite und sende einen 301er, der Google mitteilt, dass die Seite umgezogen ist.

    Dafür bieten sich eine .htaccess oder auch ein PHP-Script unter der alten Url an, mit...
        header('HTTP/1.1 301 Moved Permanently');
        header('LOCATION http://www.xxx.de');
        exit;

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.