V-Server Backup
Ulli1956
- webserver
Hallo,
wenn man sich einen V-Server mietet, so ist es doch so das auf einem Rechner durch eine Software mehr als ein Rechner simuliert wird?
Richtig?
Wenn jetzt dieser Rechner einen Plattencrash hat, sind dann die 4,5, oder weiss ich wie viel V-Server-Mieter die "dummen" und muessen Ihre Software wieder neu Installieren.
...oder macht der Anbieter eine Datensicherung um solche Faelle abzusichern.
Ich hoffe Ihr habt verstanden worum es mir geht und jemand bring Licht in meine Gedanken!
Danke!
Ulli
Hi!
wenn man sich einen V-Server mietet, so ist es doch so das auf einem Rechner durch eine Software mehr als ein Rechner simuliert wird?
Richtig?
Ja, V wie virtuell heißt simuliert auf einer Hardware.
Wenn jetzt dieser Rechner einen Plattencrash hat, sind dann die 4,5, oder weiss ich wie viel V-Server-Mieter die "dummen" und muessen Ihre Software wieder neu Installieren.
...oder macht der Anbieter eine Datensicherung um solche Faelle abzusichern.
So wie es vertraglich vereinbart ist. Frag im Zweifel beim Anbieter direkt nach.
Lo!
wenn man sich einen V-Server mietet, so ist es doch so das auf einem Rechner durch eine Software mehr als ein Rechner simuliert wird?
Es werden ein oder mehrere eigenständige System simuliert, ja. Das muss aber nicht auf demselben Rechner sein, je nach Virtualisierungssoftware lassen sich solche virtuellen Systeme durchaus ohne Unterbrechung von einer Maschine auf eine andere verschieben.
Wenn jetzt dieser Rechner einen Plattencrash hat, sind dann die 4,5, oder weiss ich wie viel V-Server-Mieter die "dummen" und muessen Ihre Software wieder neu Installieren.
Jein. Sie können eigentlich insofern nicht die Dummen sein, als dass sie als VServer-Mieter schon per se schlau genug sein sollten, um einen eigenen Server zu betreiben, und dazu gehört auch die Datensicherung.
(Uneigentlich gibt's natürlich massenweise Leute, die meinen, Hosting wäre für Looser, echte Oberchecker bräuchten so einen richtig eigenen Server – aber können dann nicht einmal mit einer Shell umgehen :>)
...oder macht der Anbieter eine Datensicherung um solche Faelle abzusichern.
Ein anständiger Anbieter macht eine Datensicherung. Ob du nun an einen solchen Anbieter gelangt bist, musst du mit dem Anbieter klären.
Davon unabhängig solltest du deine Daten aber auch selbst sichern. Erstens ist es immer etwas ungünstig, von Dritten abhängig zu sein (es gibt immer wieder Fälle, in denen sich erst im Katastrophenfall herausstellt, dass eine Sicherung zwar durchgeführt wurde, aber unbrauchbar ist), zweitens nützt es dir wenig, wenn der Anbieter einmal am Tag eine Sicherung macht, sich bei dir aber täglich so viele Daten ändern, dass dir eine tägliche Sicherung nur rudimentären Ersatz bietet.
Hallo,
...oder macht der Anbieter eine Datensicherung um solche Faelle abzusichern.
Das ist ein vServer, d.h. Du bist für (fast) alles selber verantwortlich ;-)