Onkel Hans: Das Aussehen von 'title'

Beitrag lesen

Hallo Forum!

Ich dachte bisher immer, dass es ohne Javascript nicht möglich sei, ein title-Atribit, wie z.B. <a href="http://www.example.org" title="Zur Beispielseite">Example</a> zu formatieren, so dass bei einem Mouseover die Hintergrundfarbe, Schriftgröße, etc. bestimmt werden kann.

Jetzt habe ich auf den Webseiten Einführung in XHTML, CSS und Webdesign von Michael Jendryschik aber zufällig gesehen, wie selbiger title-Attribute formatiert. (Siehe auf verlinkter Seite die beiden Links zu 'Textauszeichnung' und 'Webseite' gleich im ersten Absatz.

Wenn ich mir den Quelltext und die entsprechende CSS-Datei ansehe, finde ich einfach nirgends jenen Teil, der für dieses Aussehen zuständig ist. Weder CSS, noch Javascript. (Wobei mir zu letzterem jegliche Kompetenz fehlt. Ich sehe zwar ein JS am Ende der Seite, aber das dürfte für 'GOOGLE Analytics' zuständig sein.)

Also wie funktioniert das bitte?

Und was ich auch nicht verstehe: Wenn ich mir die Seite im Firefox ohne CSS ausgeben lasse und dort dann über den Link fahre, erscheint _kein_ Tooltip! Ich dachte zuerst, es liegt vielleicht daran, dass der Inhalt in 'title' zu lang sei, aber wenn ich den entsprechenden Absatz 1:1 in eine leere html-Seite einfüge und mir die dann ansehe, erscheint der Inhalt von 'title' sehr wohl bei Mouseover.

Da ich so eine Art von Formatierung für 'title' schon des öfteren gebraucht hätte, wäre ich dankbar, wenn mir wer sagt, wie Hr. Jendryschik das verwirklicht und wieso bei Ausgabe der Seite ohne CSS der Inhalt von 'title' bei Mouseover nicht angezeigt wird.

Mit freundlichsten Grüßen

Onkle Hans