Onkel Hans: Das Aussehen von 'title'

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

das tut er nicht. Er entfernt ein eventuell vorhandenes title-Attribut und erzeugt statt dessen eigene Tooltips. Diese sind stinknormale Elemente der Seite und lassen sich entsprechend formatieren.

Aber das stimmt doch (für mich, wenn ich mir das ansehe) nicht. Hier der original Quelltext:

<p>Viele Webdesigner fühlen sich beim Begriff <a class="gloss" href="/publikationen-und-vortraege/glossar/t/language=de/taps=1222/612/textauszeichnung" title="Bezeichnete ursprünglich die handschriftlichen Anmerkungen eines Layouters am Rand eines Dokuments, die später im Satz berücksichtigt wurden. Auf diese Weise wurden das Seitenformat bestimmt, Seiteninhalte angeordnet sowie typografische Festlegungen getroffen. Das Markup beschränkte sich damals fast ausschließlich auf visuelle Aspekte eines Textes. Mit dem Konzept des &#xA;generic (...)">Textauszeichnung</a> überhaupt nicht  
angesprochen [...] </p>

Das ist ein ganz normaler Absatz mit einem Link, der ein title-Attribut besitzt. Wieso also wird das nicht angezeigt, wenn ich mir besagte Seite ohne CSS anzeigen lasse?

http://jendryschik.de/15828

OK, dann kann ich mir jeder weitere Frage sparen. Ich kenne mich mit JS _überhaupt nicht_ aus und dieser elendslange JS-Code ist für mich wie ein Chinesisches Telefonbuch. :-(

Danke trotzdem.

Mit freundlichsten Grüßen

Onkel Hans