Christian S.: Programmiersprache für Kinder?

Beitrag lesen

Hi,

also persönlich finde ich JavaScript schon ziemlich gut geeignet als Einstieg.

Man kann quasi direkt loslegen. Man braucht keine Entwicklungsumgebung, die man u.U. noch konfigurieren muss (Eclipse, Webserver, ...).
Man muss nicht verstehen, was ein Compiler ist.

Man programmiert, und drückt im Browser F5 um sein Ergebnis zu sehen.

Es reicht ein einfaches Notepad.

Man kann schön prozedural programmieren, aber auch mal objektorientiert, wenn man es in dem Alter schon versteht (ich habe mich erstmals mit 19 damit beschäftigt und hab schon etwas dran gekaut).

Funktionen und Variablen werden sprechend mit var und function gekennzeichnet.

Also um erste Schritte zu machen und diese mit alert oder document.write auszugeben, ist es sicher gut.

Das HTML Gerüst kann man ja vorgeben, so dass er dann nur in der externen JS Datei lernt und arbeitet.

Gruß!