hoschmosch: Elternelement sprechen

Hallo,

gibt es eine möglichkeit per css das a element anzusprechen ?
Und zwar nur dann wenn es ein img als Kindelement hat ?

  
  
<div id="contentbody">  
<div style="csc-textpic-imagewrap">  
<a target="_blank" href="http://www.nistertal-westerwald.de">  
<img height="121" border="0" width="200" alt="" src="uploads/pics/test.jpg">  
</a>  
</div>  
</div>  

  
#content_body a {  
	background:url("../../images/a_linkpfeil.gif") no-repeat scroll left center transparent;  
	border-bottom:1px dotted #99CC33;  
	color:green;  
	padding:0 0 0 15px;  
	text-decoration:none;  
	}  
  

Ich kann das zwar mit :

  
.csc-textpic-imagewrap a {  
eigenschaft = wert  
}  

ansprechen aber das wird von #content_body a überschrieben.

hat jemand eine Idee ?

gruß Hoschie

  1. @@hoschmosch:

    nuqneH

    gibt es eine möglichkeit per css das a element anzusprechen ?
    Und zwar nur dann wenn es ein img als Kindelement hat ?

    Nein.

    BTW, du plenkst.

    Ich kann das zwar mit :
    .csc-textpic-imagewrap a {
    eigenschaft = wert
    }
    ansprechen aber das wird von #content_body a überschrieben.
    hat jemand eine Idee ?

    Spezifität des Selektors [CSS21 §6.4.3, http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet@title=SELFHTML] erhöhen: #content_body .csc-textpic-imagewrap a

    Zur Not gäbe es auch noch !important. [CSS21 §6.4.2, http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung@title=SELFHTML]

    Qapla'

    --
    Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a
    1. Hallo hoschmosch,

      gibt es eine möglichkeit per css das a element anzusprechen ?
      Und zwar nur dann wenn es ein img als Kindelement hat ?

      Nein.

      Und das aus gutem Grund. Denn wenn das möglich wäre, müsste der Browser das HTML/CSS merhfach durchlaufen, um die Seite darstellen zu können. In dem Moment, wo er feststellt, dass ein Element B in einem Eltement A vorhanden und dass A abhängig vom Vorkommen des Elementes B gestaltet wurde, ist der Browser im Quellcode ja schon weiter, als Element A - die zum früheren Zeitpunkt angenommene Darstellung, als das Element A erstmals gefunden wurde, würde durch den Bezug des Elementes B auf seinen Vorfahren ja zu ändern sein. Also muss der Browser wieder zurück zu A. Da A aber nicht nur B als Kind- oder Nachfahren-Element haben kann, muss er n mal zurück zu A - was das für das Element body in einem durchschnittlich langen HTML-Dokument bedeutet, kann sich wohl jeder vorstellen. Entsprechend lange würde es dauern, bis der Browser die komplette Seite zusammengebastelt hat und darstellen kann.

      Viele Grüße,
      Marc.

      --
      Und immer schön
      validieren (http://validator.w3.org/)
      1. Das Problem hat sich mit dem tip von Gunnar erledigt.  trotzdem danke für die aufschlußreiche erklärung. So wie du das erklärt hast es wirklich gut nachvollziehbar. Und es macht auch ersichtlich wie blöd meine frage eigentlich war.

        vielen dank
        Hoschie

        Hallo hoschmosch,

        gibt es eine möglichkeit per css das a element anzusprechen ?
        Und zwar nur dann wenn es ein img als Kindelement hat ?

        Nein.

        Und das aus gutem Grund. Denn wenn das möglich wäre, müsste der Browser das HTML/CSS merhfach durchlaufen, um die Seite darstellen zu können. In dem Moment, wo er feststellt, dass ein Element B in einem Eltement A vorhanden und dass A abhängig vom Vorkommen des Elementes B gestaltet wurde, ist der Browser im Quellcode ja schon weiter, als Element A - die zum früheren Zeitpunkt angenommene Darstellung, als das Element A erstmals gefunden wurde, würde durch den Bezug des Elementes B auf seinen Vorfahren ja zu ändern sein. Also muss der Browser wieder zurück zu A. Da A aber nicht nur B als Kind- oder Nachfahren-Element haben kann, muss er n mal zurück zu A - was das für das Element body in einem durchschnittlich langen HTML-Dokument bedeutet, kann sich wohl jeder vorstellen. Entsprechend lange würde es dauern, bis der Browser die komplette Seite zusammengebastelt hat und darstellen kann.

        Viele Grüße,
        Marc.

    2. Danke für den Tip,

      das hat mir sehr geholfen. hätte man auch selber drauf kommen können. ich hasse es wenn ich so blockiert bin das ich die einfachsten sachen verkompliziere.

      nochmals danke!

      @@hoschmosch:

      nuqneH

      gibt es eine möglichkeit per css das a element anzusprechen ?
      Und zwar nur dann wenn es ein img als Kindelement hat ?

      Nein.

      BTW, du plenkst.

      Ich kann das zwar mit :
      .csc-textpic-imagewrap a {
      eigenschaft = wert
      }
      ansprechen aber das wird von #content_body a überschrieben.
      hat jemand eine Idee ?

      Spezifität des Selektors [CSS21 §6.4.3, http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet@title=SELFHTML] erhöhen: #content_body .csc-textpic-imagewrap a

      Zur Not gäbe es auch noch !important. [CSS21 §6.4.2, http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#ursprung@title=SELFHTML]

      Qapla'

      1. @@HoschMOsch:

        nuqneH

        ich hasse es wenn ich so blockiert bin das ich die einfachsten sachen verkompliziere.

        Was auch auf deinen Antwortstil zutrifft. Bitte kein TOFU!

        Qapla'

        --
        Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a