- Du kannst nur maximal 3,x GB Arbeitsspeicher verwenden ... mehr kann ein 32-Bit-System nicht adressieren.
Das ist - egal wie oft man es wiederholt - nicht richtig.
Werder hat diese Grenze etwas mit direkt dem Arbeitsspeicher zu tun noch exisitiert eine Beschränkung auf <= 4 GiB für das Betriebssystem. Nichts desto trotz hat Mircosoft bei der 32-Bit-Version von Windows 7 eine Grenze von 2 (Starter) bzw. 4 GiB (alle andren) Adressraum festgelegt. Die 4 GiB ergeben sich ganz einfach durch die 32-Bit-Adressierung ohne Segmentierung. Folgedessen kann ein Prozess unter einem 32-Bit-Betriebssystem, egal wie es angestellt wird, unmöglich mehr als 4 GiB nutzen - auch wenn das Betriebssystem selbst wesentlich mehr davon sieht.
Auch eine 64-Bit-Version von Windows 7 erlaubt nicht automatisch 16 EiB Adressraum, auch hier beschränkt Microsoft künstlich.
Die Windows 7 Starter x64 kann z.B. auch nur 2 GiB nutzen. Eine Aufstellung gibts auf der Microsoft-Seite.
Ich persönlich würde Dir auf jeden Fall zu einem 64-Bit-System raten.
Dem stimme ich zu.