Mahlzeit suit,
Ich wollte nur festhalten, dass es sich um kein prinzipielles Problem von 32-Bit-Betriebssystemen bzw. Windows im speziellen handelt.
Aber auch nur, weil durch gewisse "Tricks" die mit 32 Bit eigentlich maximal adressierbaren 4.294.967.296 Bytes schlicht und ergreifend in 4-GiB-"Häppchen" verpackt und dann eben mehrere dieser Häppchen zugängig gemacht werden ... wenn ich die von Dir verlinkten MSDN-Artikel richtig verstanden habe. Sauber nenne *ich* anders.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|