newbie: Internetpräsenz auch mit englishen Texten

Hallo,

und der newbie hat noch eine Frage zu der Internetpräsenz für einen Künstler.

Es handelt sich um eine Künstler-Website, auf der sich der Künstler kurz vorstellt, man Kontakt aufnehmen kann und einige Bilder/Werke betrachten kann (je mit kurzer Beschreibung).

Da es sich vornehmlich um kurze Texte handelt, sind diese auch alle einmal ins Englishe übersetzt worden.

Zur Zeit ist die Website unter der deutschend TLD .de zu erreichen - vermutlich wird es auch bei einer Domain bleiben.

Nun meine Frage, wie ihr die Wahl der Sprache mit dem Zend Framework umsetzen würdet bzw. auch unabhängig vom ZF.

Über eine Subdomain en.example.de, wobei dann einfach die selbe Seite mit den übersetzten Texten angezeugt wird? .en und de. beißt sich ja schon irgendwie.

Über einen Cookie die Sprachwahl merken?

Über je eine englishe Action? example.de/controller/action/ und example.de/controller/en-action/

Dank und Gruß

  1. Hi.

    Zur Zeit ist die Website unter der deutschend TLD .de zu erreichen - vermutlich wird es auch bei einer Domain bleiben.

    Warum auch nicht?

    Über eine Subdomain en.example.de,

    Nö. „Die Leute“ erwarten, dass eine Webadresse mit www beginnt, daher würde ich diese Subdomain-Spielerei bleiben lassen.

    .en und de. beißt sich ja schon irgendwie.

    OMG! Das .en de. ist nah!

    .en und de. beißt sich ja schon irgendwie.

    Warum beißt es sich, wenn auf einer deutschen Domain auch englischsprachige Texte angeboten werden?

    BTW: Ich schenke dir ein „c“.

    Über einen Cookie die Sprachwahl merken?

    Warum nicht?

    Über je eine englishe Action? example.de/controller/action/ und example.de/controller/en-action/

    Warum nicht example.de/de/schwafel.html und example.de/en/ramble.html?

    Schönen Sonntag noch!
    O'Brien

    --
    Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    1. Über eine Subdomain en.example.de,

      Nö. „Die Leute“ erwarten, dass eine Webadresse mit www beginnt, daher würde ich diese Subdomain-Spielerei bleiben lassen.

      Ich denke, eine solche Erwartungshaltung existiert heute immer weniger.
      Hauptsache ist, man bleibt konsistent.

      mfg Beat

      --
      ><o(((°>           ><o(((°>
         <°)))o><                     ><o(((°>o
      Der Valigator leibt diese Fische
      1. Hi.

        Über eine Subdomain en.example.de,

        Nö. „Die Leute“ erwarten, dass eine Webadresse mit www beginnt, daher würde ich diese Subdomain-Spielerei bleiben lassen.

        Ich denke, eine solche Erwartungshaltung existiert heute immer weniger.
        Hauptsache ist, man bleibt konsistent.

        Ich erwarte das beispielsweise nicht. Ich erwarte sogar, dass ich die Website auch unter example.de erreiche. Bei vielen Websites, auch denen von großen Unternehmen, kommt ohne www nur eine Fehlermeldung vom Server. :(

        Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains. Sämtliche Inhalte sollten auch direkt erreichbar sein.

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
        1. @@O'Brien:

          nuqneH

          Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains.

          Subdomains können äußerst sinnvoll sein: [PERFORMANCE-BP2], Abschnitt Nicht auf der gleichen Domain wie die Cookies ablegen

          Qapla'

          --
          Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
          (Mark Twain)
          1. Hi.

            Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains.

            Subdomains können äußerst sinnvoll sein: [PERFORMANCE-BP2], Abschnitt Nicht auf der gleichen Domain wie die Cookies ablegen

            Ich präzisiere:

            Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains für die Einstiegsseiten in eine Website.

            Schönen Sonntag noch!
            O'Brien

            --
            Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
            1. Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains für die Einstiegsseiten in eine Website.

              Dafür leitet man ja dann von einer passenden TLD auf die Subdomain um.

              example.de --> de.example.com
              example.es --> es.example.com

              usw.
              bei meinem System zeigen z.B. alle DOmains auf den gleichen Ordner und der Domain ist die Sprache zugewiesen. Also wertet die Software die SPrache aus und liefert den passenden Content.

              Ich finde, durch Subdomains ist es einfacher die Übersichtlichkeit zu erhalten.

              1. Hi.

                Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains für die Einstiegsseiten in eine Website.

                Dafür leitet man ja dann von einer passenden TLD auf die Subdomain um.

                example.de --> de.example.com
                example.es --> es.example.com

                Bei einer Website für einen Künstler? Was soll das? Warum muss man für jede Sprache eine eigene TLD haben? Vielleicht bin ich ja komisch, aber ich käme nicht auf die Idee, eine Person/ein Unternehmen aus Spanien unter der TLD .de zu suchen. Meinetwegen unter .com, .net, .org oder sonstigen länderübergreifenden TLDs, aber sicher nicht unter .de.

                bei meinem System zeigen z.B. alle DOmains auf den gleichen Ordner und der Domain ist die Sprache zugewiesen. Also wertet die Software die SPrache aus und liefert den passenden Content.

                Gab es da nicht mal so etwas wie Content Negotiation oder habe ich das falsch verstanden? Gunnar, hilf!

                Ich finde, durch Subdomains ist es einfacher die Übersichtlichkeit zu erhalten.

                Das ist wieder ein anderer Aspekt, der in meinen Augen jedoch nicht viel mit der an den Client ausgelieferten Sprachversion zu tun hat, sondern mehr mit deiner Ordnung auf deinem Server, damit die Wartung für dich bequemer ist.

                Schönen Sonntag noch!
                O'Brien

                --
                Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
                1. @@O'Brien:

                  nuqneH

                  Gab es da nicht mal so etwas wie Content Negotiation oder habe ich das falsch verstanden? Gunnar, hilf!

                  Hab ich doch schon.

                  Qapla'

                  --
                  Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
                  (Mark Twain)
                  1. Hi.

                    Gab es da nicht mal so etwas wie Content Negotiation oder habe ich das falsch verstanden? Gunnar, hilf!

                    Hab ich doch schon.

                    Oh, Mist, noch immer nicht ganz wach ...

                    Schönen Sonntag noch!
                    O'Brien

                    --
                    Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
                2. Gab es da nicht mal so etwas wie Content Negotiation oder habe ich das falsch verstanden? Gunnar, hilf!

                  Sicher gibt es das, aber es ist googletechnisch sinnvoll, verschiedene Sprachen auf verschiedene Domains zu legen, da die entsprechenden Domains dann schlagworte in der passenden Sprache beinhalten können ;)

                  Ansonsten ging es mir ja nicht speziell um eine Künstlerseite sondern um die pauschale Aussage

                  Unabhängig davon halte ich nicht viel von Subdomains für die Einstiegsseiten in eine Website.

                  Und dafür hab ich ein Gegenargument gebracht. Allgemein, nicht spezifisch.
                  Ich hoffe, den Rest Klarheit auch noch beseitigt zu haben ;)

                  Und falls meine Ausführungen etwas verwirrend sind, ich hab die letzten beiden Nächste nur 4 Stunden geschlafen (insgesamt)

                  1. Hallo,

                    Und falls meine Ausführungen etwas verwirrend sind, ich hab die letzten beiden Nächste nur 4 Stunden geschlafen (insgesamt)

                    ich kenne die näheren Umstände nicht, geht mich auch nix an. Aber wenn *ich* in zwei Nächten nur vier Stunden Schlaf bekommen hätte, würde ich mir dringend mal wieder eine erholsame Nacht mit mindestens zehn Stunden Schlaf verordnen. Da muss man einfach Prioritäten setzen - und mein eigenes Wohlbefinden hat für mich normalerweise die höchste Priorität.

                    So long,
                     Martin

                    --
                    Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.
                    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                    1. Da muss man einfach Prioritäten setzen - und mein eigenes Wohlbefinden hat für mich normalerweise die höchste Priorität.

                      Manchmal muss das Wohlbefinden hinter der Arbeit anstehen. Erfahrungsgemäss leidet das Wohlbefinden noch mehr, wenn der Kunde nicht das bekommt, was er bestellt hat, vorallem, wenn es nicht zu dem Termin ist, den er sich vorstellt :D

                      Aber das ist, zum Glück, kein Dauerzustand aber kommt halt mal vor.

    2. Über eine Subdomain en.example.de,

      Nö. „Die Leute“ erwarten, dass eine Webadresse mit www beginnt, daher würde ich diese Subdomain-Spielerei bleiben lassen.

      Stimmt, darum haben auch z.B. Sites wie die Wikipedia sehr wenige Besucher :p

      .en und de. beißt sich ja schon irgendwie.

      OMG! Das .en de. ist nah!

      YMMD :D

    3. @@O'Brien:

      nuqneH

      Über je eine englishe Action? example.de/controller/action/ und example.de/controller/en-action/

      Warum nicht example.de/de/schwafel.html und example.de/en/ramble.html?

      Warum nicht example.de/controller/action.de und example.de/controller/action.en? [APACHE-LANG-NEG]

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)
      1. Hi.

        Über je eine englishe Action? example.de/controller/action/ und example.de/controller/en-action/

        Warum nicht example.de/de/schwafel.html und example.de/en/ramble.html?

        Warum nicht example.de/controller/action.de und example.de/controller/action.en? [APACHE-LANG-NEG]

        <laut>
        Ich hab zuerst gefragt! ;)
        </laut>

        <leise>
        Weil ich davon keine Ahnung habe ... :-(
        </leise>

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
  2. @@newbie:

    nuqneH

    Über einen Cookie die Sprachwahl merken?

    Ja, wenn der Nutzer die Sprache selbst gewählt hat. Was er im Normalfall nicht tun sollen müsste, denn diese Arbeit sollte der Server automatisch für den Nutzer erledigen. [WHEN-LANG-NEG]

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)