€iner: PayPal

Guten Morgen,

verstehe ich die PayPal-Website richtig, dass mir als Privatperson keine kosten entstehen, wenn ich ein PayPal-Konto führe, das Guthaben auf mein deutsches Bankkonto transferiere und Zahlungen via PayPal vornehme?

Es entstehen Kosten (1,9% des Betrages + 0,35€/Zahlungseingang), wenn ich PayPal-Zahlungen empfange?
Und dann zwar ziemlich ordentlich, wenn der Zahler

  • 10€ zahlt, bekomme ich nur 9,46€
  • 50€ zahlt, bekomme ich nur 48,7€
  • 100€ zahlt, bekomme ich nur 97,75€
  • 1000€ zahlt, bekomme ich nur 980,65€ - 20€ für eine "Überweisung" ...

Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten? Ich meine die meisten Zahlungen empfange ich aus Deutschland, Kontodaten preisgeben soll man ja aber auch nicht ...

Grüße

P.S.: Was passiert, wenn ich ein PayPal-Konto mit einer bestimmten E-Mail-Adresse habe und nun überweist mir jemand Geld an meine Zweit-E-Mail-Adresse, muss ich dann ein neues Konto anlegen?

  1. Hi,

    Kontodaten preisgeben soll man ja aber auch nicht ...

    Wenn ich es richtig weiß, dann erhält der Zahlungsempfänger bei PayPal ohnehin Deinen Namen und die komplette Adresse, auch umgekehrt erhält man als Zahlender glaube ich den Namen und die vollständige Adresse des Empfängers.

    Also warum nicht die Kontodaten angeben und schön per innerdeutscher Überweisung kostenlos Zahlungen entegennehmen?
    Mit Deinen Kontodaten kann man ja sonst ohhnehin nichts anfangen/anstellen ...

    Eine preisgegebene vollständige Adresse wäre mir da schon unangenehmer, wobei die im Web ja z.B. auf einer Privat-Homepage im Impressum, bei ebay-Konten, als Lieferadresse, etc. auch angegeben werden muss...

    Grüße

  2. Guten Morgen!

    Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten? Ich meine die meisten Zahlungen empfange ich aus Deutschland, Kontodaten preisgeben soll man ja aber auch nicht ...

    Sicher gibt es auch andere Möglichkeiten, aber nur wenige, bei denen beide Seiten versichert sind. Lastschrifteinzug, Überweisung, Abbuchung von Kreditkarte, Zahlung per SMS, ...

    Ja, die Kosten von PayPal erscheinen unverschämt hoch. Noch schlimmer ist jedochm, dass PayPal sich in den AGBs vorbehält, Konten "einzufrieren", wenn ein Mißbrauch vermutet wird (ist beispielsweise der X Foundation passiert).

    P.S.: Was passiert, wenn ich ein PayPal-Konto mit einer bestimmten E-Mail-Adresse habe und nun überweist mir jemand Geld an meine Zweit-E-Mail-Adresse, muss ich dann ein neues Konto anlegen?

    Rein theoretisch schon. Wie die Praxis aussieht, kann Dir der PayPal-Support sagen.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
    1. Sicher gibt es auch andere Möglichkeiten, aber nur wenige, bei denen beide Seiten versichert sind. Lastschrifteinzug, Überweisung, Abbuchung von Kreditkarte, Zahlung per SMS, ...

      Wo liegt denn der Versicherungsschutz? Dass der Käufer sein Geld jederzeit zurückbekommen kann? Inwiefern ist der Verkäufer versichert?

      1. Wenn der Käufer sein Geld zu Unrecht zurückfordert, ist auch der Verkäufer bei PayPal versichert. Ich habe allerdings nicht behauptet, dass dieser Versicherungsschutz besonders gut funktionieren würde, weil keine Beweislastumkehr zu Lasten von PayPal vorliegt.

        Gruß, LX

        --
        RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.
  3. Hello,

    ich habe gestern erst in der ct'-Sendung einen Bericht über PayPal gesehen, in dem sich die beiden darüber ausgelassen haben, dass der Geldempfänger praktisch gar keine Sicherheit hat durch PayPal. Wenn der Käufer bei PayPal einen Mangel an der Vertragserfüllung anzeigt, bekommt er sofort sein Geld zurück un der Verkäufer schaut in die Röhre...

    Dann kannst Du auch Lastschrift durchführen bei Deinen Kunden und das Risiko, dass einer die Lastschrift nicht einlöst, einkalkulieren. Sprich mit deiner Bank.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
  4. Hallo,

    moneybooker nimmt "nur" 0,29cent pauschale, so wie ich das sehe https://forum.selfhtml.org/?t=201697&m=1361202.

    Gruß

    jobo

  5. P.S.: Was passiert, wenn ich ein PayPal-Konto mit einer bestimmten E-Mail-Adresse habe und nun überweist mir jemand Geld an meine Zweit-E-Mail-Adresse, muss ich dann ein neues Konto anlegen?

    Du kannst mehrere Maildressen bei Paypal hinterlegen. Die müssen nur bestätigt werden.