@@LX:
nuqneH
Von Vinzenz und Felix kamen ja schon hilfreiche Antworten.
Vorm allem von Cheatah.
Wenn Du etwas Gutes tun willst, optimiere die Seite auch für die Darstellung im IE
IE 7 ja; IE 6 und älter kaum einer Mühe wert.
und blende zusätzlich eine dezente Meldung ein, dass der Nutzer einen potentiell fehleranfälligen Browser verwendet und ein Update auf Chrome/Firefox/Opera/Safari eine gute Idee wäre.
Das ginge auch ohne Conditional Compilation oder Conditional Comments:
<p id="ie">Dein Uralt-IE klafft voller Sicherheitslücken. Am besten auf IE 8 updaten oder einen Alternativbrowser verwenden.</p>
Im Stylesheet:
#ie { display: none; border: 3px solid red; font-weight: bold; padding: 1em }
* html #ie { display: block }
*+html #ie { display: block }
Wir machen das auch schon etwas länger und haben den IE6 in unseren Nutzerstatistiken inzwischen von über 5% (Mitte des Jahres) auf unter 3% (Anfang des Monats) drücken können.
Du hast keinerlei Beleg dafür, dass dein angezeigter Hinweis Ursache des IE6-Rückgangs wäre.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)