Gunnar Bittersmann: Naricht per Javascript oder HTML einblenden bei benutzun von IE

Beitrag lesen

@@LX:

nuqneH

Ja und nein. Ich würde nicht im Traum annehmen, dass mein Hinweis eine Hauptursache wäre. Allerdings hat sich die Konvertierungsrate nach dem Anbringen des Warnhinweises um ca. 15% erhöht und ist erst ein bis zwei Wochen danach wieder schrittweise auf den vorigen Wert gefallen.

Da könnte ein Indiz sein. Oder auch nicht. Vielleicht ist die Ursache ja gar nicht Euer Hinweis, sondern ein gleichzeitiges anderes Ereignis. Wann hatte Microsoft angekündigt, IE 6 nicht weiter zu unterstützen?

Aus Korrelationen auf kausale Zusammenhänge schließen zu wollen, ist immer bedenklich.

Um wirklich den Effekt Eures Hinweises nachzuweisen, hätte man einen A-B-Test machen können: Die Hälfte der IE-6-Nutzer bekommt den Hinweis zu sehen, die andere Hälfte nicht. Dann wird gemessen, wie viele Nutzer aus jeder Gruppe später immer noch den IE 6 verwenden. Dazu muss man natürlich speichern (Nutzerprofil bei registrierten Nutzern, Cookie, …), welcher Nutzer zu welcher Gruppe gehört.

An den ersten beiden Punkten kann man leider schrecklich wenig ändern.

Portable Firefox und Konsorten wurden ja schon genannt.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)