immer komplette div-container Struktur angeben ?
Cobra427
- css
Hallo!
hätte eine Dau Frage zur codierung der div-container im css
Bsp: index.htm
<div id="container">
<div id="sidebar">
<div id="submenu">
muß/soll ich in der layout.css:
#containter #sidebar #submenu {
oder nur
#submenu {
schreiben.
Worin liegen die Unterschiede / Probleme / Browserkompatiblität ?
Danke!
Bsp: index.htm
<div id="container">
<div id="sidebar">
<div id="submenu">muß/soll ich in der layout.css:
#containter #sidebar #submenu {oder nur
#submenu {
schreiben.
Worin liegen die Unterschiede / Probleme / Browserkompatiblität ?
Der Unterschied liegt allein in der Spezifität, mit der die Regel gewichtet wird.
Meine Empfehlung: schreibe einen Selektor nur so spzifisch, wie du wirklich brauchst.
mfg Beat
im css bestimme ich die formatierung des letzten #divs
was anderes kommt mir jetzt nicht in den Sinn.
d.h. nur den letzten div-Namen nicht die ganze litanei?
im css bestimme ich die formatierung des letzten #divs
das reicht in diesem fall womöglich völlig aus.
d.h. nur den letzten div-Namen nicht die ganze litanei?
Wenn das den Zweck erfüllt, ja.
im css bestimme ich die formatierung des letzten #divs
das reicht in diesem fall womöglich völlig aus.
d.h. nur den letzten div-Namen nicht die ganze litanei?
Wenn das den Zweck erfüllt, ja.
OK Danke!
verstehe aber noch nicht worin der Unterschied liegt... ?
wenn 2 unter div-container den selben namen haben ?
darf man das überhaupt?
Hi,
wenn 2 unter div-container den selben namen haben ?
div-Elemente haben kein name-Attribut, also auch keinen Namen.
darf man das überhaupt?
Wenn Du id meinst: die müssen pro Dokument eindeutig sein.
cu,
Andreas
ja id, ok aber wo ist dann nun der Unterschiede ? keiner ?
ja id, ok aber wo ist dann nun der Unterschiede ? keiner ?
Bitte zuerst Doku lesen, dann hier fragen.
http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet
mfg Beat
aha, wieder was gelernt! Danke
ja id, ok aber wo ist dann nun der Unterschiede ? keiner ?
Das kommt auf den Verwendungszweck an - in der Verwendung als Anker teilen sich name und id denselben Namensraum tun dasselbe.
In Formularen hingegen können mehrere Elemente mit demselben Namen durchaus verschiedene Identätiten haben - um z.B. für die Weiterverarbeitung unterschiedliche Formularfelder zu haben, die dennoch später in einer Variable zusammengefasst werden.
Gängig sind hierbei z.B. mehrere Radio-Buttons oder ein select-Element mit mehreren vorgegebenen option-Elementen in Kombination mit input-Element vom typ text für eine freie Eingabe, falls keine der genannten Optionen passt.
Meine Empfehlung: schreibe einen Selektor nur so spzifisch, wie du wirklich brauchst.
Oder so unspezifisch wie er noch verständlich ist.