das ist zwar richtig, der Ausdruck hat aber an dieser Stelle keinen Pol. Eine Grenzwertbetrachtung oder eine Extrapolation liefert von links und von rechts aus denselben Wert, so dass man ihn durch eine stetige Fortsetzung zusätzlich einfügen kann.
Nicht wirklich
f(x)= x / x
Diese Formel ist zwar überführbar in f(x')=1
Aber sie hat die Besonderheit einer Definitionslücke, eine echte Eigenschaft der ursprünglichen Formel.
Daran ändert nichts, dass sowohl Limes Betrachtungen über f(x) oder f'(x) eine Stetigkeit nahelegen. Die Konstatierung der ursprünglichen Definitionslücke ist Teil des Ergebnisses.
Gerade auch für Software-Entwickler.
mfg Beat
--
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische