Beat: Kurze Frage zur Bruchrechnung

Beitrag lesen

Du darfs das x natürlich nicht "herausstreichen". Aber auch nicht das x+1, es sei denn du sagst für alle x außer x=-1.

x kann nicht -1 sein, dafür sorgt bereits der Originalbruch.

x kann -1 sein
aber f(x) für x=-1 ist undefiniert wegen der Division durch Null.

Nehme ich den Bruch
(x/x)*n
so ist es intuitiv, ihn zu kürzen zu 1*n

Wir sollten aber im Auge behalten, dass jede Konvertierung neue Grenzbedingungen setzt, und alte berücksichtigen muss.
Kürzen von Variablen ist nicht das Gleiche wie das Kürzen von Festwerten.

Oder anders gesagt: Wer würde den Ausdruck
f(0)=0/0
kürzen?

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische