Fremdes Input Feld füllen
Sgrab
- php
Guten Morgen,
auf meiner Homepage hab eine verlinkung zu einer Seite auf der man Informationen über den Umkreis einer PLZ bekommt.
Wie kann ich es machen dass beim klick auf meinen Button (der zu dieser Seite führt)
das PLZ Feld der fremden Seite gefüllt wird?
Mfg
Moin!
auf meiner Homepage hab eine verlinkung zu einer Seite auf der man Informationen über den Umkreis einer PLZ bekommt.
Wie kann ich es machen dass beim klick auf meinen Button (der zu dieser Seite führt)
das PLZ Feld der fremden Seite gefüllt wird?
Wenn diese Seite das nicht unterstuetzt, gar nicht. Fuer mehr Hilfe muesste man raten, da Du weitere Informationen vorenthaelst.
Was benötigst du noch für Informationen?
Quelltext:
<table>
<tr>
<form action="index.php" method="post">
<td class="start"><input type="submit" value="Startseite" name="startseite"></input>
</td>
</form>
<form action="http://www.andereSeitede/anderesFormular/index.php" method="post">
<td class="start"><input type="submit" value="Formular" name="notdienst"></input>
</td>
</form>
<form action="kontakt.php" method="post">
<td class="kontakt"><input type="submit" value="Kontakt" name="kontakt"></input>
</td>
</form>
<form action="impressum.php" method="post">
<td class="impressum"><input type="submit" value="Impressum" name="impressum"></input>
</td>
</form>
</tr>
</table>
Fremde Seite:
<form name="search" action="" method="post">
<input type="hidden" name="coords" value=""/>
<div class="shaded">
<div class="formLine">
<label>
<input type="text" name="plzort" value="" size="25" onkeyup="check_values(this.form);"/>
</div>
<div class="formLine">
<div class="formLine">
<div class="clear"/>
<div class="shaded">
</form>
Dieses IInput feld würde ich gerne mit einer von mir festgelegten PLZ füllen.
Mfg
Hi!
Du kannst, aus gutem Grund, keine Informationen auf anderen Seiten veraendern oder dort eigene Scripte laufen lassen.
Wenn diese Seite also keine Schnittstelle fuer soetwas bietet, wird dein Vorhaben nichts. Du muesstest also beim Aufruf Parameter uebergeben koennen, die von der Seite ausgewertet werden.
Die Adresse der Seite waere hilfreich. Auch eine genauere Beschreibung, was gemacht werden soll. Im Moment stelle ich mir einfach vor das ist was google Maps aehnliches und du moechtest per Link auf google Maps und deine Adresse steht schon im Suchfeld.
Ich gehe aber erstmal davon aus, dass dein Vorhaben nicht funktioniert.
Auf die Seite möchte ich drauf,
http://www.aponet.de/notdienst/index.php
Mfg
Die Idee finde ich gar nicht doof.
Und: Du hast Glueck. Versucht mal folgenden Aufruf: http://www.aponet.de/notdienst/index.php?plzort=57223
Denke, das sollte auch fuer aponet ok sein.
Je nachdem, wie Deine Seite funktioniert, muesstest Du halt noch den Parameter modifizieren, falls er dynamisch ist.
http://www.aponet.de/notdienst/index.php?datum=24.11.2010&plzort=82256&radius=15&coords=1251497|6129729|82256
Du kanns einfach die Werte ändern die du willst, und dann an aponet übergeben.
plzort
radius -> (wahrscheinlich Kilometer)
datum
coords -> Stadt
strasse
Gruß
Michael
Auf die Seite möchte ich drauf,
http://www.aponet.de/notdienst/index.php
Mit deeplinks dieser Art muss man heutzutage aber schon höllisch aufpassen.
Wenn man das auf die reale Welt überträgt, dürfte man nicht mehr jemandem sagen wo er in einem Möbelhaus zwischen den Gängen abkürzen kann weil man ja schonst das verwirrende Gängekonzept umgeht und der Kunde potentiell weniger Produkte sieht :p
Auf die Seite möchte ich drauf,
http://www.aponet.de/notdienst/index.php
Mit deeplinks dieser Art muss man heutzutage aber schon höllisch aufpassen.
Sicher? Woraus schließt Du das?
Wenn man das auf die reale Welt überträgt, dürfte man nicht mehr jemandem sagen wo er in einem Möbelhaus zwischen den Gängen abkürzen kann weil man ja schonst das verwirrende Gängekonzept umgeht und der Kunde potentiell weniger Produkte sieht :p
Wenn man deine Aussage auf die reale Welt überträgt ja. Deine Aussage ist aber nicht Durch die Aussage des Urteils gedeckt, im Gegenteil.
"c) Das Landgericht hat weiter mit Recht angenommen, ...
... Einem Nutzer, der die URL als genaue Bezeichnung des Fundorts der Webseite im Internet noch nicht kennt, wird der Zugang zu dem Werk durch den Hyperlink zwar erst ermöglicht und damit das Werk im Wortsinn zugänglich gemacht; dies ist aber auch bei einem Hinweis auf ein Druckwerk oder eine Webseite in der Fußnote einer Veröffentlichung nicht anders (vgl. BGHZ 156, 1, 14 f. - Paperboy)."
Sicher? Woraus schließt Du das?
Nicht alles ernst nehmen ;)
Wenn man deine Aussage auf die reale Welt überträgt ja. Deine Aussage ist aber nicht Durch die Aussage des Urteils gedeckt, im Gegenteil.
Ist mir klar. Ich greife nochmal den wesentlichen Teil meines Kommentars - genauer gesagt die "Zusammenfassung" herraus:
:p
Hello,
Auf die Seite möchte ich drauf,
http://www.aponet.de/notdienst/index.php
Wie ich sagte:
GET http://www.aponet.de/notdienst/index.php?plzort=12345
funktioniert.
Vermutlich ist das sogar Absicht und irgendwo steht dann vielleicht auch, dass es ausdrücklich erlaubt ist.
Sonst musst Du nachfragen. Besser nachfragen, als abgemahnt werden.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hello,
hast Du schon einen Get-Request auf die Seite ausprobiert?
GET example.org/fremde_seite?plzort=12345
Manchmal sind die Ressourcen sogar absichtlich so programmiert, dass das unterstützt wird.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Wie kann ich es machen dass beim klick auf meinen Button (der zu dieser Seite führt)
das PLZ Feld der fremden Seite gefüllt wird?
Dieses IInput feld würde ich gerne mit einer von mir festgelegten PLZ füllen.
Verstehe was ein Formular ist und was bei dessen Absenden passiert. Fülle ein eigenes Inputfeld mit dem selben* Typ und Namen eines eigenen Formulars mit dem selben* Ziel und der selben* Methode. Erfolg nicht garantiert.
* dem/der selben wie in dem Formular der Originalseite
Hello,
auf meiner Homepage hab eine verlinkung zu einer Seite auf der man Informationen über den Umkreis einer PLZ bekommt.
Wie kann ich es machen dass beim klick auf meinen Button (der zu dieser Seite führt)
das PLZ Feld der fremden Seite gefüllt wird?
Mit einem heute üblichen Browser geht das nicht mehr. Zumindest ist mir da nichts bekannt.
Mit dem IE3 war es noch möglich, mittels JavaScript die Same Origin Policy zu umgehen, bzw. gab es die da wohl noch nicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Same_Origin_Policy
Man konnte die fremde Seite in je einem Frame neben die eigene stellen und so von der eigenen Seite auf die fremden Elemente zugreifen.
Mit einem selbstgestrickten Browser oder einem manipulierten oder serverseitig ist es sicherlich möglich. Siehe Texter mit x https://forum.selfhtml.org/?t=201870&m=1362523
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg