Bounjoun Der Martin,
wo wir gerade von Excel reden - du scheinst dich ja auch ganz gut auszukennen:
Kaum... habe ich eben diesen Eindruck erweckt? ;)
Wie kann man eigentlich vermeiden, dass beim Speichern des Dokuments auch immer die Cursorposition mitgespeichert wird?
Du meinst sicher, dass bei Öffnen die vor dem Speichern zuletzt markierte Zelle angezeigt wird? Da habe ich keine Ahnung...
Ich finde das recht lästig,
Ich eher gut, denn ich habe oft Tabellen die ellenlang sind, und da bin ich froh, beim Öffnen wieder da zu sein, wo ich das Mal zuvor aufgehört hatte. Das beste Beispiel ist meine zu den Kontoauszügen parallel geführte Kontoführung[1]: Die Tabelle hat mittlerweile fast 3000 Zeilen (seit 01.01.2002), und beim Öffnen will ich natürlich den letzten Stand, also die letzte Zeile, sehen.
[1] sicher kann man sich fragen, wozu eine Kontoführung in Excel führen, wenn man Online-Banking und/oder Auszüge erhält. Nur da gebe ich alle feste Kosten im Voraus und weiß also schon am Monatsanfag, wieviel Geld ich noch auf dem Konto haben werde und über das ich werde disponieren können (im Moment ist eher »Geld dank der Bank Gnade«, also Dispokredit und lauter roten Zahlen *g*).
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth