Mein Elaborat von heute Nacht:
ac52.de
Dies stellt natürlich "nur" das Layout dar. Die Grundidee sollte klar sein, linke Hälfte komplett weiß, rechts dunkel. Eine Schriftleiste reicht über beide Hälften. Das endgültige Produkt soll nur eine ein einzige Seite sein, und diese möglichst ohne Scrollbalken, also die Seite soll immer nur bildschirmgroß sein.
Ich bin mit CSS ohne Tabellen viel zu unerfahren, aber da das Stand der Dinge ist und die Hoffnung ja zuletzt stirbt habe ich es dennoch versucht. Letztlich enttäuscht mich jedoch der notwendige Lernaufwand bei verbleibender Unsicherheit, ob das mögliche Ergebnis auch das gewünschte ist (so lässt sich der rechts floatende "lageplan" bei verkleinern des Fensters nicht mehr nach ganz links drücken. Meiner Vortellung nach würde sich der ganze Aufwand nur lohnen, wenn die einzelnen Boxen sich alle zu einer schlauchartigen Anordnung zusammenschieben ließen um die gleiche site eauch auf einen telefon betrachten zu können.
Zu den Fragen:
- Was verursacht den Abstand der oberen weißen box zum oberen Rand?
- Könnte man die linke Seite auch mit einer einzigen Box realisieren - unter beibehaltung der durchgehenden Schriftleiste.
- Die Schriftleiste selbst ist am Rand zum dunklen Bereich ein Pixel zu breit. Wie bekommt man dies in den Griff.
- Grundsätzlich hat mir die Tatsache dass die 7 kleineren "Graphiken" in Opera wunderbar floateten, während wohl die padding werte für mozilla und chromium (ja, natürlich debian/linux weswegen mir vor den ersten schilderungen bezüglich IE* schon graut. BTW, da gab es doch eine Seite die IE screenshots in verschiedenen auflösungen generiert, kennt die noch jemand?) nicht passten und die boxen dementsprechend verhakelt angeordnet waren sehr viel Mut geraubt.
Am besten nehmt mir allen Mut und drängt mich dazu nun doch tabellen zu verwenden. Das ginge wohl am schnellsten.