Markus Jegrey: immer wiederkehrender task, wie umsetzten mit php

hallo leute,
ich habe auf einen FTP Server eine txt Datei die jede 3 Minuten aktualisiert wird.
Diese soll ich in xml umwandeln. (am besten mit PHP aber bin für alternativen offen - batch etc)

Wie soll ich das am besten machen? Ein PHP Script das immer läuft? Wie würde sowas überhaupt funktionieren?

Sorry bin noch ein Anfänger... und diese Aufgabenstellung stresst mich gerade, wäre für jede Hilfe dankbar.

  1. Hallo,

    Wie soll ich das am besten machen? Ein PHP Script das immer läuft? Wie würde sowas überhaupt funktionieren?

    Auf einem Linux-Host gibt es das Cron-System. Damit kann man relativ einfach (über eine Konfigurationsdatei) angeben, welche Aufgaben zu welchem Zeitpunkt laufen sollen.Guck Dir das mal an.
    Sowas was Du machen willst wird normalerweise darüber gemacht und wäre auch meine Empfehlung.

    Eine andere Möglichkeit wäre, einen Demon zu schreiben, also ein Programm was ständig läuft. Dieses müsstest Du dann eben nach getaner Arbeit immer wieder schlafen legen.

    Viele Grüße,
    Jörg

  2. Hi,

    ich habe auf einen FTP Server eine txt Datei die jede 3 Minuten aktualisiert wird.
    Diese soll ich in xml umwandeln. (am besten mit PHP aber bin für alternativen offen - batch etc)

    Wie soll ich das am besten machen? Ein PHP Script das immer läuft? Wie würde sowas überhaupt funktionieren?

    Wie wäre es damit, das XML erst dann aus dem aktuellen txt zu erzeugen, wenn jemand das xml abholt?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
    1. Hi,

      ich habe auf einen FTP Server eine txt Datei die jede 3 Minuten aktualisiert wird.

      ok, wenn das die Ausgangssituation ist...

      Diese soll ich in xml umwandeln. (am besten mit PHP aber bin für alternativen offen - batch etc)

      Wie wäre es damit, das XML erst dann aus dem aktuellen txt zu erzeugen, wenn jemand das xml abholt?

      ... würde ich das auch so machen, wie Andreas vorschlägt. Evntl. noch mit einem Last-Modified-Header versehen oder Etag (basis mtime(textdatei)), damit der UserAgent käschen kann.

      Hotti

      --
      Papageifische kacken Schotter (weil die Korallen fressen).
    2. Hallo,

      ich habe auf einen FTP Server eine txt Datei die jede 3 Minuten aktualisiert wird.
      Wie wäre es damit, das XML erst dann aus dem aktuellen txt zu erzeugen, wenn jemand das xml abholt?

      von einem FTP-Server? Mir ist nicht bekannt, dass es da eine dokumentierte Möglichkeit gibt, in den Serverprozess einzugreifen. Bei HTTP kein Problem ...

      Ciao,
       Martin

      --
      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  3. Hallo,

    ich habe auf einen FTP Server eine txt Datei die jede 3 Minuten aktualisiert wird.
    Diese soll ich in xml umwandeln. (am besten mit PHP aber bin für alternativen offen - batch etc)

    Wie soll ich das am besten machen?

    wenn's geht: inotify nutzen.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hello,

      ich habe auf einen FTP Server eine txt Datei die jede 3 Minuten aktualisiert wird.
      Diese soll ich in xml umwandeln. (am besten mit PHP aber bin für alternativen offen - batch etc)

      Wie soll ich das am besten machen?

      wenn's geht: inotify nutzen.

      Super Tipp für die Verbesserung der Sicherheit.

      Die "inotify-tools" gibt es auch für Debian.
      Da muss ich doch gelich bei nächster Gelegenheit mal damit spielen.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de