misterunknown: lokaler Webserver ignoriert die .htaccess

Moin,

mein lokaler Webserver zum testen und erstellen von Internetseiten ignoriert es, wenn ich Verzeichnisse mit .htaccess Schützen will. Sowohl die .htaccess-Datei und die .htpasswd liegen in dem entsprechenden Verzeichnis, und sind auch inhaltlich richtig (wie ein Test auf meinem Webspace zeigte). Was kann ich da machen?

Grüße Marco PS: Webserver: Apache 2.2.16 auf Fedora 13 x86_64

  1. Hi,

    mein lokaler Webserver zum testen und erstellen von Internetseiten ignoriert es, wenn ich Verzeichnisse mit .htaccess Schützen will.
    Sowohl die .htaccess-Datei und die .htpasswd liegen in dem entsprechenden Verzeichnis, und sind auch inhaltlich richtig (wie ein Test auf meinem Webspace zeigte). Was kann ich da machen?

    Erst mal nachschauen, ob er überhaupt so konfiguriert ist, dass er .htaccess-Files auch auswertet.

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
  2. mein lokaler Webserver zum testen und erstellen von Internetseiten ignoriert es, wenn ich Verzeichnisse mit .htaccess Schützen will.
    Sowohl die .htaccess-Datei und die .htpasswd liegen in dem entsprechenden Verzeichnis, und sind auch inhaltlich richtig (wie ein Test auf meinem Webspace zeigte). Was kann ich da machen?

    Gehe nie davon aus dass eine Appache Installation auch alle Module ausführt, die du brauchst.
    Mein Ansatz wäre:
    http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/ studieren
    und im entsprechenden httpd.config file die notwendigen Module zu aktivieren.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische