Moin!
Und zwar würde ich mal gern Eure Meinung hören, bzw. würde gerne wissen ob es dazu irgendeine rechtliche Grundlage/Aussage gibt:
Mein Hoster, bei dem ich schon mehrere Jahre bin, schrieb mir nun mal wieder eine Jahresrechnung. Der Tarif wird automatisch am 13.10.2010 verlängert, die Rechnung kam am 09.08.2010 mit einem Zahlungsziel von 7 Tagen (16.08.2010). Da ich heute erst aus dem Urlaub gekommen bin, habe ich den Betrag noch nicht überwiesen. Mir geht es nun nur darum ob es "normal" ist, dass die Rechnung soweit im voraus fällig ist.(Wobei ich ja sogar nur einen Monat Kündigungsfrist habe, welche´, ausgehend davon ich hätte pünktlich gezahlt, damit ja noch nicht mal ausgenutzt werden könnte)
Was kritisierst du denn jetzt eigentlich? Wogegen willst du im Zweifel rechtlich vorgehen?
Dein Provider schickt dir eine Rechnung - soweit nix überraschendes. Du warst im Urlaub und konntest nicht ultraschnell reagieren - passiert auch mal.
Dass Provider generell manche Dienstleistung im Vorraus abrechnen und bezahlt haben wollen, ist ebenfalls absolut in Ordnung.
Dreht sich dein einziges Problem also jetzt um die Tatsache, dass mutmaßlich irgendein technisches System die Rechnung zu früh rausgeschickt und eine zu knappe Zahlungsfrist ausgedruckt hat? Dann ruf da an oder schreib eine Mail, und erkläre denen, dass sie zu früh dran sind, anstatt hier Armeen von Hobbyjuristen wild und heiß zu machen.
- Sven Rautenberg