Matze: Linux startet nach XP Installation nicht mehr

Beitrag lesen

Hallo miku,

Jetzt hab ich allerdings das Problem dass XP beim installieren gesagt hat er muesste die Linux partition deaktivieren.

Das hast du also gelesen und wunderst dich jetzt trotzdem über den Zustand deines Systems?

Leider krieg ich die jetzt nicht mehr aktiviert und beim es wird direkt xp gestartet.

Der Bootmanager macht das, was du ihm sagst: "Schreibe dich in den MBR der ersten HDD."

Damit wird der alte Bootloader überschrieben. Die Partitionstabelle wird dabei aber nicht angerührt.
Wenn ich mich nicht irre (was ziemlich oft passiert), dürfte das in etwa so aussehen:
MBR = 512 Byte
Bootloader = 446 Byte (das wurde bei deiner Windows-Installation überschrieben)
Partitionstabelle = 64 Byte (daher die Begrenzung von 4 prim. Partitionen. Mehr passt nicht in den MBR)
MN = 2 Byte (Die MN dient lediglich dazu, den MBR als 'gültig' zu deklarieren und ist afaik in jedem MBR gleich.)

Ich hab also keine Moeglichkeit mehr zu waehlen XP oder Linux. Es haengt also wohl mit dem Bootloader zusammen. Kann mir da jemand helfen wie ich die Auswahl wieder hinkriegt?

Du kannst unter Linux grub neu konfigurieren.
Ich bin aber mittlerweile ein bisschen weit weg von Linux, deshalb müsstest du das wohl nochmal googlen ;)

Grüße, Matze