hotti: Denk mal (bitte nicht lachen)

Beitrag lesen

Ja, es hatte am dort am Wochenende ausserordentlich viele Deutsche, vorallem aus eher entlegenen Randgebieten: MEI, EE, CB, PIR, FG, STL, L. ;-)

Iiiiiiiiiigitt, Sachsen ;-)

Und bei solch einem Wetter macht die Fahrt über die Pässe auch wirklich Spass, da kann man (ich zumindest) gar nicht verstehen, wie Leute den Autoverlad/Tunnel nehmen können.

Der Furkapass von der Anfahrt her aus Richtung Brigg (Rhonetal): Himmel hilf, das Geglitzer da oben, mein Gott, das sind ja Autos! Müssen wir auch da hoch!?? Serpentinen wie Schwalbennester am Abgrund.... Mächtig gewaltig, unglaublich!

Fluelapass im Sommer 1993: Null grad. Es war der letzte Pass auf unserer Durchreise durch die schöne Schweiz, 800 km und 5 Pässe in 12 Stunden. Diese Fahrt werde ich nie vergessen. Selbst Gottfried, unser Gastgeber im Zillertal war beeindruckt, meinte jedoch, wir sollten uns mehr Zeit nehmen...

Gib mal Bescheid, wenn du in die Gegend kommst. :-)

Auf jeden Fall, danke, mach ich und bringe ein bischen mehr Zeit mit. Auf meiner Agenta steht u.a. auch Interlaken und das Jungfraujoch.

Grüße an Alle,
Horst (Weltenbummler aus Thüringen)

--
Jedes Ende ist ein neuer Anfang.