Hans-5: Pro/Kontra CMS

Hallo,
ich möchte für eine kleine Seite ein CMS verwenden. Der Grund ist einfach, ich möchte ab und zu ein paar neue Bilder reinstellen von Landschaften.

Nun bin ich hin und hergerissen zwischen
Typo3, ok.....ist wohl zu kompliziert.

http://www.joomla.de/ das ist wohl das beste CMS?

http://memht.net/ ich kenne dieses CMS überhaupt nicht...

  1. http://www.cms-vergleich.de/cms/

    Gruß
    Held

  2. Typo3, ok.....ist wohl zu kompliziert.

    Kompliziert vielleicht nicht, aber ein Overkill für dein Vorhaben.

    http://www.joomla.de/ das ist wohl das beste CMS?

    Das tut weh - Joomla ist die größte Katastrophe die die CMS-Welt je gesehen hat.

  3. Moin!

    ich möchte für eine kleine Seite ein CMS verwenden. Der Grund ist einfach, ich möchte ab und zu ein paar neue Bilder reinstellen von Landschaften.

    Nun bin ich hin und hergerissen zwischen
    Typo3, ok.....ist wohl zu kompliziert.

    Overkill

    http://www.joomla.de/ das ist wohl das beste CMS?

    Wenn sich da in letzter Zeit nicht viel getan hat, wuerde ich das so nicht sagen.

    http://memht.net/ ich kenne dieses CMS überhaupt nicht...

    Ich auch nicht. Wie kommst Du drauf?

    Websitebaker, des fastix kleines CMS find ich auch ganz nett, TYPOlight heisst seit dem 6. Juni 2010 Contao, weils mit TYPO 3 nix zu tun hat. Keine Ahnung, obs noch vergleichbar ist, denk aber schon.

    Wenn ich zuhause waere, koennte ich dir sicher noch nen halbes Duzend kleinerer Systeme nennen, die ich installiert habe.

    --
    Ich bin dafuer verantwortlich was ich sage, nicht dafuer, was Du verstehst.
    1. Moin!

      Websitebaker, des fastix kleines CMS find ich auch ganz nett

      Danke für die Empfehlung!

      Es lohnt sich womöglich etwas zu warten. Ich habe einen Cache(*) eingebaut und bin gerade daran, die Download-Version zu packen.

      (*) Es war schon schnell. Aber mit dem Cache lade ich hier meine Seiten in 0,1 bis 0,2 Sekunden statt 0,6-0,8.

      Spätenstens morgen früh sollte es so weit sein.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix

      1. Moin!

        Spätenstens morgen früh sollte es so weit sein.

        [x] erledigt.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix

      2. hi,

        (*) Es war schon schnell. Aber mit dem Cache lade ich hier meine Seiten in 0,1 bis 0,2 Sekunden statt 0,6-0,8.

        So! Das will ich jetzt wissen, was hast Du da gebaut!?

        Spätenstens morgen früh sollte es so weit sein.

        Wie, noch schneller!?

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        Dito ;-)

        --
        Wie, 42 Messerstiche!!!??? So einen schrecklichen Selbstmord hatten wir noch nie.
        1. Moin!

          So! Das will ich jetzt wissen, was hast Du da gebaut!

          Bitteschön. Aber ohne Kommentare:

          function TestAndSendCache() {  
          	if (is_dir('data/cache/'))  {  
          		$CacheDir='data/cache/';  
          	} elseif (is_dir('../data/cache/')) {  
          		$CacheDir='../data/cache/';  
          	}  
          	if (! isset($_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING'])) {  
          		$_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING']=false;  
          	}  
          	if (false===strpos($_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING'], 'gzip')) {  
          		$CacheFile=$CacheDir.md5($_SERVER["REQUEST_URI"]);  
          		if (is_file($CacheFile) && is_readable($CacheFile)) {  
          			readfile($CacheFile);  
          			exit;  
          		}  
          	} else {  
          		$CacheFile=$CacheDir.md5($_SERVER["REQUEST_URI"]).'.gz';  
          		if (is_file($CacheFile) && is_readable($CacheFile)) {  
          			header('Vary: Accept-Encoding');  
          			header('Content-Encoding: gzip');	  
          			readfile($CacheFile);  
          			exit;  
          		}  
            
          	}  
          }  
            
          function WriteCache($html) {  
          	if (is_dir('data/cache/'))  {  
          		$CacheDir='data/cache/';  
          	} elseif (is_dir('../data/cache/')) {  
          		$CacheDir='../data/cache/';  
          	}  
          	$CacheFile=$CacheDir.md5($_SERVER["REQUEST_URI"]);  
          	if (! file_put_contents($CacheFile,$html."\n".'<!-- cached: '.date('Y-m-d H:i:s').' -->')) {  
          		 return false;  
          	}  
          	$CacheFile=$CacheDir.md5($_SERVER["REQUEST_URI"]) . '.gz';  
          	return file_put_contents($CacheFile,gzencode($html."\n".'<!-- zipped and cached: '.date('Y-m-d H:i:s').' -->'));  
          	  
          }  
            
            
          function fastixClearCache () {  
          	if (is_dir('../data/cache/')) {  
          		$DIR=dir('../data/cache/');  
          	} else {  
          		die('<div>Fatal in function fastixClearCache(): Chache-Verzeichnis ung&uuml;ltig.</div>');  
          	}  
          	while (false !== ($entry = $DIR->read())) {  
          		if ($entry != '.' && $entry != '..') {  
          			unlink ('../data/cache/'.$entry);  
          		}  
          	}  
          }
          

          Die Funktion fastixClearCache muss nur aus dem Administrationsverzeichnis heraus aufgerufen werden können.

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix

          1. Moin!

            Und falls jemand meint, es wäre

            1.) absolut trivial
            2.) schmutzig

            ... dann kann ich nur sagen: Ja. Und schnell!

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix

            1. Moin!

              Und falls jemand meint, es wäre

              1.) absolut trivial
              2.) schmutzig

              ... dann kann ich nur sagen: Ja. Und schnell!

              Der Code ist ausgesprochen schön. Endlich mal einer (Du), der mit Umgebungsvariablen das macht, wofür die auch gemacht sind.

              Danke Dir!

              Viele Grüße nach Kassel,
              Horst Haselhuhn

              Rise! (Herb Alpert)

          2. Moinsen!

              die('<div>Fatal in function fastixClearCache(): Chache-Verzeichnis »»  
            

            Cache-Verzeichnis. ;)

            --
            Ich bin dafuer verantwortlich was ich sage, nicht dafuer, was Du verstehst.
          3. Hallo,

            function fastixClearCache () {
            if (is_dir('../data/cache/')) {
            $DIR=dir('../data/cache/');
            } else {
            die('<div>Fatal in function fastixClearCache(): Chache-Verzeichnis ung&uuml;ltig.</div>');
            }

              
            Schoener waere es hier natuerlich eine Exception zu schmeissen, statt das ganze Script direkt zu beenden. Schlieszlich kann der Aufrufer dann selbst entscheiden wie er weiter vorgehen moechte. Zum Beispiel das Cache-Verzeichnis erstellen oder aber zumindest sinnvoller Weise einen HTTP-Status senden.  
              
              
            Gruezse,  
            Christopher  
            
            
  4. @@Hans-5:

    nuqneH

    ich möchte für eine kleine Seite ein CMS verwenden. Der Grund ist einfach, ich möchte ab und zu ein paar neue Bilder reinstellen von Landschaften.

    Du willst einfach nur eine Bildergalerie?

    Zu CMS ist der ALA-Artikel Strategic Content Management lesenswert:

    “Trying to fix an organization’s content problems by installing a content management system (CMS) is like trying to save a marriage by booking a holiday.”

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)