und wie mache ich das?
z.B. mit einer Session.
Beim Aufruf eines Schrittes wird ein bestimmter Wert in der Session befüllt - wird dieser Schritt daraufhin nochmal aufgerufen, wird das vom Script erkannt und es liefert entweder stillschweigend den nächsten Schritt aus oder gibt eine Fehlermeldung aus.